Vo-Dao-Vietnam Vo-Dao-Vietnam: Lisa lässt die Fäuste und Füße fliegen
Hohenmölsen/MZ. - "Quatsch, wieso sollten wir denn aufgeregt sein?", meinte die zehnjährige Lisa Junghans am Samstagnachmittag ziemlich selbstbewusst. Zusammen mit elf weiteren jungen Leuten stellte sie nämlich die asiatische Kampfkunst "Vo-Dao-Vietnam" erstmals in Hohenmölsen vor.
Von Lampenfieber keine Spur. "Den Tag der offenen Tür wollen wir nutzen, um den Hohenmölsenern einen Einblick in diese Kampfkunst zu geben und so vielleicht neue Mitglieder zu werben", verriet René Schnuer das Anliegen dieser Veranstaltung im Saal des Sozio-kulturellen Zentrums "Lindenhof". Und während einige neugierige Interessenten trotz des schlechten Wetters den Weg in den "Lindenhof" gefunden hatten, bereiteten sich Lisa und ihre Freunde auf die bevorstehende Kampfvorführung vor. Stretch-Übungen waren nämlich angesagt, "weil sonst die Verletzungsgefahr groß ist", erklärte die Hohenmölsenerin. Als dann endlich auch der Verantwortliche für die Technik eingetroffen war, konnte es losgehen.
Im asiatischen Kampfstil begrüßten die zwölf Akteure der in Halle ansässigen Kampfkunstschule ihre Gäste. Ganz in schwarz gekleidet zeigten sie verschiedene Techniken, die sie während des ersten Schülergrades, also dem Anfangsjahr dieser Kampfkunst, erlernt haben. Neben der Breitschlag-Technik führten die Sportfans auch die so genannte Fußschlag-Technik vor. "Hierbei berührt der Fuß die Hand. Dabei ist enorme Körperbeherrschung und vor allem Fitness gefragt", erläuterte Schnuer dem Publikum.
Deshalb sei insbesondere der Wille, hart trainieren zu wollen, entscheidend für die Mitglieder der Schule, die sich übrigens jeden Donnerstag und Samstag in der Turnhalle Hohenmölsen-Nord treffen. Denn es gehe nicht darum, zuzuschlagen, sondern seinen Körper koordiniert und überlegt einzusetzen. "Außerdem können wir uns und unsere Eltern mit Kung-Fu viel besser verteidigen", meinte die zehn Jahre alte Melanie Friedrich aus Krauschwitz auf Nachfrage der MZ.
Neben dieser einzigartigen Schauvorführung stellten die Anhänger der Vo-Dao-Vietnam am Wochenende auch ein Video vor. "Das haben wir im vergangenen Oktober während eines vierwöchigen Aufenthaltes in Vietnam gedreht", erzählte René Schnuer. "Dort durften wir in fünf Städten unser Können vor bis zu 7 000 Menschen zeigen", berichtete er sichtlich stolz. Darüber hinaus erfuhren die Hohenmölsener anhand des Videos einige interessante Dinge über das ferne Land. Große Augen machten im Anschluss daran nicht nur die Jüngsten unter den Anwesenden.
Auch der eine oder andere Erwachsene zuckte beim Anblick der glänzenden Säbel zusammen. Mit ihnen präsentierten die Kampfsportler nämlich verschiedene Waffentechniken, die für mächtiges Staunen im "Lindenhof" sorgten.