1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Unihockey: Unihockey: Trainingslager der Scapegoats zahlt sich aus

Unihockey Unihockey: Trainingslager der Scapegoats zahlt sich aus

Von Nils Hauser 07.12.2007, 18:36

Quedlinburg/MZ. - Trainingslager half

Den Anfang machten die U 15 Teams aus Aschersleben, Dessau, Genthin und der Ausrichter Quedlinburg. Für die jungen Scapegoats zahlte sich das Trainingslager vom vorangegangenen Freitag aus. Sie gewannen beide Spiele. Die Aschersleben Raven stellten mit dem mehr als deutlichen 15:1-Endergebnis keinen schweren Gegner dar.

Die U 15 aus Genthin dagegen war spielfreudiger und so entstand ein spannendes Match. Die begeisterten Eltern und Großeltern unterstützten lautstark ihre Schützlinge von der Tribüne aus und so gewannen die Quedlinburger zum Schluss mit 8:4. Die Topscorer aus Quedlinburg waren mit Abstand Marvin Krause und Jeremy Mertens. Am Nachmittag fand das vom Deutschen Unihockey-Bund veranstaltete Pokalspiel zwischen dem jahrelangen Deutschen Meister UHC Sparkasse Weißenfels und den Quedlinburgern Scapegoats statt. Die Zuschauertribüne war mit Wernigerödern, Harzgerödern, Quedlinburgern Unihockeyfans und dem Weißenfelser Fanclub krachend gefüllt. Zu sehen war, vor allem aufgrund der Weißenfelser Spieler, ein technisch und taktisch sehr anspruchsvolles Match, in dem die Bodestädter deutlich Federn ließen. Trotz aller Gegenwehr kam der UHC zum Schluss auf 21 Tore.

Aber die Quedlinburger konnten auch punkten. Ein Tor erzielten sie durch Knut Woldt in Unterzahl, und ein platzierter Schuss von Robert Schabrisch schlug in den linken Winkel ein. Beide Teams trennten sich schließlich mit 2:21. Die Weißenfelser sind eine Runde weiter und die Quedlinburger konzentrieren sich nun stärker auf die 2. Bundesliga und wünschen allen anderen Teams mit Weißenfels als Gegner viel Freude.

"Das Trainingslager, das sich der Trainerstab für die jungen Scapegoats überlegt hat, zielte vor allem auf Kondition und spielerisches Verständnis ab. Sicherlich sind wir noch nicht zufrieden, aber meines Erachtens einen großen Schritt vorangekommen", lobte Herren-Spielertrainer Nils Hauser nach dem Nachwuchsturnier. "Jeder Spieler denkt auf dem Spielfeld anders, und wir versuchen sie auf einen Nenner zu bekommen, damit sie als eine Einheit auf dem Feld agieren und sich gegenseitig vertrauen."

Wiederhold verletzt

Zum Pokalspiel schätzte Hauser ein, dass es dem Herrenteam viel Freude bereitet hat gegen den UHC Weißenfels zu spielen. "Wir haben uns vorgenommen, aus diesem Spiel alles Positive mitzunehmen und zu lernen." Leider haben sie dies nicht ganz geschafft, denn Christoph Wiederhold verletzte sich und muss nun für den Rest des Jahres auskurieren, bedauerte Hauser, der Wiederhold gute Besserung wünscht.

Für die Scapegoats spielten:

U15: Theo Fischer (G), Christian Valverde, Paul Schneemelcher, Laura Becker, Luka Streubel, Jeremy Mertens, Pepe Kaufmann, Marvin Krause

Herren: Gary Blume (G), Tino Pagel (C), Robert Schaberich, Christoph Wiederhold, Knut Woldt, Michael Helbling, Hannes Naumann, Niels Hauser, Tim Hahmann, Felix Dippe, Andreas Ebock, Christian Kaiser, Aiko Wiederhold