Umweltstraftat bei Rieder Umweltstraftat bei Rieder: Gestohlener Passat im Biotop Tonkuhle versenkt
Rieder/MZ. - Die ehemalige Tonkuhle bei Rieder ist ein idyllisches Örtchen. Früher ist sie für FKK-Anhänger ein beliebtes weil verstecktes Plätzchen zum Baden gewesen, wissen Eingeweihte. Seit zehn Jahren haben aber eigentlich nur noch Frösche das Sagen. Die Tonkuhle ist ein geschützes Biotop. Die Gemeinde hat es als Angelgewässer an den Gernröder Anglerverein verpachtet. Am Wochenende jedoch waren Umweltstraftäter am Werk.
Fein säuberlich mit Winkelschleifern zertrennte Teile eines schwarz lackierten VW-Passat wurden in die Tonkuhle geworfen. Die Täter machten sich nicht einmal die Mühe, die Karosserieteile und Räder zu versenken, sie lagen im flachen Uferbereich verstreut für jeden Spaziergänger sichtbar. "So eine Sauerei, das kann doch wohl nicht wahr sein", schimpfte Gernrodes Verwaltungsamtsleiter Holger Thiele, der sich ein Bild von der Situation machte. Die Straftat sei von Bürgern am Wochenende der Polizei gemeldet worden, berichtete Jürgen Kny, Ermittler des Polizeireviers Thale am Montag, während eine Firma die Teile aus dem Wasser barg. "Der Wagen ist vermutlich gestohlen", nahm der Beamte an und verwies auf Schrotthändler, die die Einzelteile entgegen genommen, aber sicher Fragen gestellt hätten.
Nun hoffen die Beamten, über die möglicherweise noch festzustellende Fahrzeugidentifikationsnummer den letzten Besitzer feststellen zu können. Die Polizei bittet Bürger, die möglicherweise gesehen haben, wie am Wochenende ein Transporter zur Tonkuhle fuhr, um Hinweise an die Polizeistation in Thale. Der auf dem Wasser des Teiches schwimmende Film sei vermutlich ausgelaufene Kühlerflüssigkeit, erklärte Jürgen Kny, der nach der Bergung noch eine Wasserprobe nahm. Den Motor haben die Täter möglicherweise noch anderweitig gebraucht - Öl war zum Glück nicht zu entdecken.
Die Polizei erstattete Anzeige gegen unbekannt und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Gewässerverunreinigung ein. Anschließend gehe der Fall zum Staatsanwalt nach Halberstadt, erläuterte Kny.