1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Umfrage: Umfrage: Mehr als 9 000 Einsender wählen Sportler des Jahres

Umfrage Umfrage: Mehr als 9 000 Einsender wählen Sportler des Jahres

Von BIRGER ZENTNER 17.03.2009, 19:10

FREYBURG/ZEITZ/MZ. - Damals gab es für die in der Umfrage nominierten Sportlerinnen und Sportler rund 28 000 Stimmen. Und mit dem diesjährigen Ergebnis ist auch wieder der bisherige Rekordberg an Einsendungen des Jahres 2006 im alten Burgenlandkreis in Sichtweite. Damals waren von den Fans mehr als 39 000 Stimmen abgegeben worden.

Eine andere Bestmarke ist in diesem Jahr erneut gefallen. Bisher hielt aus dem Vorjahr mit 4 033 Einzelstimmen die U-18-Mädchenmannschaft des TC Blau-Weiß Zeitz den Rekord. Der ist gebrochen worden. Wer das allerdings in der Umfrage nach den beliebtesten Sportlern geschafft hat, das bleibt noch bis zum Freitagabend ein Geheimnis. Erst beim Sporterball in der Freyburger Sektkellerei werden die Gewinner der Sportlerumfrage in den Kategorien Erwachsene Einzel, Erwachsene Mannschaft, Nachwuchs Einzel und Nachwuchs Mannschaft bekannt gegeben.

Am Dienstag wurden bei einem Fototermin in der Sektkellerei erst einmal die Gewinner der Preise für die Einsender ausgelost. Der Hauptpreis, ein Hometrainer vom Einkaufszentrum "Schöne Aussicht" in Leißling geht an Lieselotte Schlesiger aus Zeitz. Über einen Gutschein des Zeitzer Autohauses für eine Fahrzeug-Inspektion samt Ölwechsel und allen dazu gehörenden Filtern kann sich Juliane Mayer aus der Gemeinde Elsteraue, Ortsteil Predel, freuen. Stefan Reich aus Granschütz ist der Gewinner eines Navigationsgerätes von Medimax. Die beiden Apollo-Gutscheine zu je 25 Euro gewinnen Angelika Meyer aus Theißen sowie Annegret Stingl aus Nonnewitz.

Jeweils ein Überraschungspaket der Mitteldeutschen Zeitung erhalten: B. Rakow, Weißenfels; Angelika Schwanz, Teuchern; Michael Dittmar, Weißenfels; Grit Schmidt, Weißenfels; Christiane Estel, Leißling; Karin Knape, Weißenfels; Katja Rommel, Zeitz; Wolfgang Werner, Rehmsdorf; Max Kügler, Gladitz; Herr oder Frau Matthes, Theißen.

Alle Gewinner werden von der MZ noch schriftlich benachrichtigt, um einen Termin für die Gewinnübergabe auszumachen. Die Überraschungspakete werden den jeweiligen Gewinnern über den MZZ-Kurierdienst in den nächsten Tagen zugestellt.