UEFA-Pokal UEFA-Pokal: Toni Kroos ist der Matchwinner für Bayern

Belgrad/dpa. - Mit seinem Treffer in der Nachspielzeit besiegelte der 17-Jährige am Donnerstag den 3:2 (1:1)-Sieg des deutschen Rekordmeistersbei Roter Stern Belgrad. Zuvor war Nationalstürmer Miroslav Klose(20./85.) mit seinen Pflichtspiel-Toren zehn und elf jeweils derAusgleich gelungen. Ohne die Erfolgsgaranten Franck Ribéry und LucaToni hatte dem Bundesliga-Tabellenführer im Hexenkessel des Marakana-Stadions nach dem Treffer von Nenad Milijas (74.) die erste Saison-Niederlage gedroht. Vor 40 000 enthusiastischen Zuschauern hatteOgnjen Koroman (16.) das 1:0 für Belgrad markiert. In ihrem zweitenSpiel der Gruppe F treffen die Bayern am 8. November auf die BoltonWanderers.
«Das erste Spiel ist immer das wichtigste, das sollte man nieverlieren», hatte Klose vor dem Auftakt der Zwischenrunde als Devisefür den deutschen Rekordmeister ausgegeben. In der Nachspielzeit sahBelgrads Milos Bajalica die Gelb-Rote Karte.
Trotz großer personeller Probleme wollten sich die Bayern derAufgabe in ihrem 70. UEFA-Cup-Spiel mit Routine und Clevernessentledigen. Ohne den angeschlagen fehlenden Franck Ribéry alsIdeengeber drückten die Münchner der Partie vor allem dann ihrenStempel auf, wenn auf dem katastrophal schlechten Rasen geradlinigund schnörkellos nach vorne gespielt wurde. Doch dies geschah zuselten - und am Ende erwies sich ausgerechnet Kahn-Vertreter Rensingals Achillesferse, als er den haltbar erscheinenden 30 Meter-Schussvon Milijas passieren ließ.
In der Innenverteidigung war Kapitän Lucio Turm in der Schlacht.Neben ihm bot auch Christian Lell auf für ihn ungewohnter Positioneine solide Vorstellung und war fast immer Herr der Lage. Problemeoffenbarte dagegen Philipp Lahm bei seinem ersten Einsatz in derStartelf seit 2. September mit dem wendigen Koroman. Lukas Podolskikonnte Torjäger Luca Toni in der Spitze nicht vollwertig ersetzen.Auch Bastian Schweinsteiger zeigte viel Engagement, wurde aber ebensowie andere meist vom knöcheltiefen Untergrund gebremst.
Eine Viertelstunde lang hatten die Bayern den Gegner und diewidrigen Platzverhältnisse sicher im Griff, dann wurde Lahm nacheinem weiten Flankenwechsel der Serben auf dem falschen Fuß erwischt.Der Nationalverteidiger ließ sich von Koroman austricksen, derRensing per Flachschuss bezwang. Doch die Münchner zeigten sichunbeeindruckt und schlugen dank der Initiative von Lucio postwendendzurück. Der brasilianische Abwehrspieler schloss sein energischesSolo mit einem Schuss aus gut 25 Metern ab, den Ivan Randjelovic imBelgrader Tor nicht festhalten konnte. Klose reagierte am schnellstenund spitzelte den Ball zum 1:1 ins Tor.
Auch im zweiten Durchgang behielten die Münchner die Kontrolleüber das Spiel, doch Akzente konnten sie meist nur mit kämpferischemEinsatz setzen. Wie aus heiterem Himmel gerieten die Bayern eineViertelstunde vor Schluss abermals in Rückstand, als sich Rensing voneinem 30 Meter-Schuss von Milijas überrumpeln ließ.