UEFA-Pokal UEFA-Pokal: «Es geht um das Renommee des deutschen Fußballs»
Düsseldorf/dpa. - Die Premiere der UEFA-Cup-Gruppenphase wird fürden VfB Stuttgart, den FC Schalke 04 und Alemannia Aachen auch zumKampf um das internationale Renommee des deutschen Fußball und zumRechenexempel. Die zwei Bundesligisten und Aachen als einzigerZweitliga-Vertreter unter den 40 beteiligten Teams in den achtGruppen verbessern mit jedem der insgesamt zwölf möglichen Siege diedeutsche Bilanz für die UEFA-Fünfjahreswertung. Solche Erfolge tunNot: Denn in den vergangenen Jahren ist ein vierter Startplatz in derChampions League in weite Ferne gerückt.
Doch der Rechenschieber spielt für Bundesliga-TabellenführerStuttgart in der Partie bei KSK Beveren/Belgien mit seinen 13afrikanischen Profis von der Elfenbeinküste (Donnerstag, 20.45 Uhr),den ehemaligen UEFA-Cup-Gewinner Schalke gegen den Schweizer MeisterFC Basel (20.30/ARD) und den Zweitliga-Tabellendritten Aachen gegenden in Frankreich zweitplatzierten OSC Lille (18.15/ZDF) vorerstkeine Rolle: Es geht nur um den perfekten Start. Deshalb warnt VfB-Trainer Matthias Sammer davor, Beveren auf die leichte Schulter zunehmen: «Die Bundesliga und unsere gute Serie sind irrelevant.»
Der VfB hat aber allen Grund, sich «nicht kleiner zu machen alswir sind» (Sammer). Die Stuttgarter sind in den zwölf Spielen dieserSaison ungeschlagen. Auch die «Knappen» aus Gelsenkirchen und dieAlemannia-Profis aus Aachen strotzen vor Optimismus: Schalkeveredelte seinen Aufwärtstrend unter dem neuen Trainer Ralf Rangnickmit dem 1:0 am Samstag bei Bayern München, Aachens Torfabrik läuftmit neun Treffern aus zwei Zweitliga-Partien auf Hochtouren. «Bei unsherrscht Euphorie. Wir haben keinerlei Druck und können nurgewinnen», gab Chefcoach Dieter Hecking die Parole aus: Respekt ja,Angst nein!
«Auf Schalke» hat sich die Stimmung mit Jupp-Heynckes-NachfolgerRangnick massiv verändert. Wo vor fünf Wochen noch Sorgen en masseherrschten, gibt es heute eigentlich nur noch ein Problem, und dasheißt ausgerechnet Ailton. Weil die Stürmer Ebbe Sand und GeraldAsamoah im Moment einen «Lauf» haben und der zuletzt gesperrteLincoln wieder spielen darf, scheint für Bundesliga-TorschützenkönigAilton gegen den Schweizer Spitzenreiter Basel kein Platz in derStartformation zu sein: «Toni hat selbst gesagt, dass er noch nichtdie Form hat, die er braucht. Wir müssen ihn wieder dahin bringen,die Form zu bekommen, die er in Bremen hatte», sagte Rangnick.
Die Schalker müssen auf die Verletzten Jörg Böhme und FabianLamotte verzichten, bei Stuttgart ist der Kader bis auf dieLangzeitverletzten Fernando Meira, Boris Zivkovic und Marco Strellerkomplett. Nationalstürmer Kevin Kuranyi winkt nach seinem 35-minütigen Comeback beim 2:0 gegen Dortmund am Samstag sogar einEinsatz von Beginn an. Bei Aachen haben Cristian Fiel und DauerläuferWilli Landgraf ihre Grippeerkrankungen überwunden.
Ein Problem fernab des Rasens hat der VfB Stuttgart: Weil diePartie in Belgien als einzige mit deutscher Beteiligung nichtoriginal im Fernsehen übertragen wird, wurde Club-Präsident ErwinStaudt drastisch: «Diese Sender haben offensichtlich nichtverstanden, dass der VfB Stuttgart den attraktivsten Fußball allerdeutschen UEFA-Cup-Teilnehmer spielt.»