1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Turnen: Turnen: Training einmal anders

Turnen Turnen: Training einmal anders

Von Petra Szag 30.11.2006, 20:03

Halle/MZ. - Hammer und Schraubenzieher anstatt Salti und Schrauben - der Trainingsplan der SV- Turner fällt kurz vor dem einzigen Bundesliga-Heimkampf dieser Saison in Halle aus dem Rahmen. Seit Tagen werkeln die Athleten und ihre Trainer in der sanierten Übungs- und Wettkampfstätte der Kochstraße und helfen beim Installieren der neuen Geräte.

"Der Zeitplan ist eng, aber wir schaffen das. Die Stimmung in der Truppe ist gut und alle freuen sich auf diesen Wettkampf in unserer wieder auf Vordermann gebrachten Halle. Ich hoffe, dass wir mit dieser Euphorie den Trainingsausfall kompensieren können. Ansonsten turnen wir praktisch aus der Substanz heraus", erklärt Trainer Uwe Ronneburg den Ausnahmezustand. Gegner für die erste Reihe ist das bislang noch sieglose Monheim. "Die Aufgabe scheint lösbar, erfordert aber höchste Konzentration von jedem einzelnen, wenn wir alle Gerätpunkte holen wollen", sagt Ronneburg, der erneut auf Matthias Fahrig, Christian Berczes, Steven Mattner und Matthias Grünewald setzt.

Die blutjunge zweite Mannschaft mit Hannes Blaschke, Felix Faltin, Michael Sawatzki und Lennart Reinsch duelliert sich zuvor mit dem Zweitliga-Favoriten Siegerländer KV. "Das ist eine ganz harte Nuss für unsere Youngster. Sie sollen vor allem Erfahrungen sammeln", gibt Trainer Hubert Brylok für seine "Zweite" die Marschrichtung vor.

Die Freude über die Heimkehr in ihre alte neue Halle steht den Turnern ins Gesicht geschrieben. Fast drei Jahre hatten sie im benachbarten Laufschlauch trainieren müssen - da war improvisieren angesagt. "Die Ausstattung, die unsere Halle jetzt hat, ist optimal, unsere Bedingungen sind es damit auch. Allerdings wird es einige Zeit dauern, bis wir die Defizite wieder ausgeglichen haben, denn einiges gerade im Nachwuchsbereich ist in den letzten Monaten auf der Strecke geblieben", weiß Ronneburg. Doch wollen er und seine Trainerkollegen "nicht nach hinten schauen. Nächstes Jahr haben wir mit EM und WM zwei große Höhepunkte und langfristig geht der Blick nach Peking und Olympia 2008. Bei uns herrscht wieder Zuversicht, denn jetzt sind unsere Möglichkeiten mit denen anderer Stützpunkte vergleichbar".

Das Zweitliga-Duell MTT II - Siegerländer KV beginnt 14 Uhr, die 1. Liga mit MTT - Monheim ab 17.30 Uhr.