Turnen Turnen: Sportler zeigen Klasse an Geräten
ZEITZ/MZ. - Schon im ersten Programmteil, wo vor allem heimische Turner ihr Können an den einzelnen Geräten demonstrierten, gab es ständigen Szenenapplaus zwischen den Übungen. Die sechs- bis zehnjährigen Turner zeigten, was sie drauf haben. Der siebenjährige Marcus Bartl aus Kayna demonstrierte am Boden schon das komplette Programm der Leistungsklassenübung der Altersklasse acht. Der gleichaltrige Elias Schleyer zeigte die Leistungsklassenübung der Achtjährigen am Reck.
"Diese Sportler haben großes Leistungspotential, was auch für weitere Schritte außerhalb unseres Bereiches reichen sollte", schätzte Abteilungsleiter, Turner und Hauptorganisator der Veranstaltung Udo Anders ein. Der MTV Zeitz hat sich im Turnsport über die Kreisgrenzen hinaus einen guten Namen gemacht. Das beweist die Tatsache, dass viele Sportler aus diesem Verein in der Vergangenheit und in der Gegenwart den Weg zum Leistungszentrum SV Halle finden. Dennis Petruniv und Max Krieg erlernten das Turn-ABC beim MTV Zeitz und arbeiten nun in Halle daran, sich für nationale und internationale Meisterschaften zu empfehlen. Krieg konnte 2008 den ersten Mehrkampfeinsatz in der Bundesliga für das Mitteldeutsche Turnteam verbuchen, hat sich für die Zukunft einiges vorgenommen. "Mein Ziel ist die Junioren-Nationalmannschaft", so der Rehmsdorfer, der vor acht Jahren zum Leistungszentrum nach Halle wechselte.
Spitzenleistungen an Geräten
Krieg sowie der Vierte mit der deutschen Mannschaft im Mehrkampf bei den Olympischen Spielen in Perking, Philipp Boy und dessen Auswahlkollege Matthias Fahrig zeigten im zweiten Hauptteil Spitzenklasse an den Geräten. Spitzenwaage an den Ringen, Schwünge und gestreckte Körper am Barren sowie Spitzfähre am Königsgerät Reck begeisterten die Zuschauer. Zuvor hatten der ehemalige Weltmeister Uwe Marquardt und sein jetziger Schützling und aktueller Vize-Europameister Nico Gärtner mit artistischen Sprüngen für Aufsehen in der Halle gesorgt. Mit halsbrecherischen Showeinlagen forderten sie das Publikum zu viel Beifall heraus. Das Turn-Team Halle mit ehemaligen Nationalmannschaftsturnern präsentierte "Schwanensee" und die "Sieben Zwerge." Außer den Shows zeigten die Sportler Ausschnitte aus ihren aktuellen Programmen an allen Geräten. Für Laucha, das neben Zeitz Leistungszentrum des Burgenlandkreises im weiblichen Bereich sind, zeigten die neunjährige Saphira und die um drei Jahre jüngere Robina unter Anleitung der Mutter Reni Riedl tolle Vorträge am Stufenbarren und Balken.
Im Programmteil der Leistungssportler traten auch die Jugendlichen bis 15 Jahre des MTV mit einer selbsteinstudierten Schwarzlicht-Tanzshow auf, die sehr gut ankam. Das gemeinsame Springen der Leistungskader mit den MTV-Sportlern beendete die anspruchsvolle Veranstaltung mit dem Hinweis von Herholz, dass das dritte Showturnen in Zeitz in zwölf Monaten seine Fortsetzung findet.