Turnen Turnen: Goldene Medaille zum Greifen nah
Wittenberg/MZ. - In einem spektakulären Duell mit den Aktiven aus Dessau zogen Chris Henkelmann, Jan Thiele, Markus Schulze, Christoph Schulze, Matthias Emmrich und Thomas Lehmann mit nur 1,7 Punkten Rückstand den Kürzeren und sicherten sich überraschend den zweiten Platz. Erst am letzten Gerät zogen die Dessauer in Halle an den Schützlingen von Trainer Wolfgang Merker vorbei. "Wir haben hart gekämpft und alles gegeben. Aber unser Gegner hatte mehr Glück", so Chris Henkelmann nach dem Wettkampf.
Die Damenmannschaft mit Sophie Emmrich, Jasmin Busse, Katja Schäffer, Sabine Kramer und Anne Beck verpassten knapp den Sprung auf das Podest und sicherte sich Rang vier. "Die Mädels haben gut geturnt. Mehr war heute nicht drin", so Trainer Hubert Krause. Es waren die ersten Titelkämpfe, die nach einem neuen, schwereren Wertungssystem geturnt wurden.
Bereits in der ersten Wettkampfeinheit gingen die Kindermannschaften des SV Grün-Weiß an den Start. Anna Maria Wergner, Nadine Plath, Franzis Reiß, Natalie König, und die Geschwister Lisa und Linda Beck erkämpften sich im Pokalwettbewerb den fünften Platz. Bei den Jungs starten Alexander Scherg, Tom Uhlemann, Ole Röger, Max Gabelunke, Benjamin Meißner und Patrick Groß. Sie verpassten ebenfalls knapp das Treppchen und belegten Rang vier. Damit geht für die Turnteams des SV Grün-Weiß ein erfolgreiches Wettkampfjahr zu Ende.
Alle Turner aus der Lutherstadt, werden beim traditionellen Weihnachtsschauturnen nochmals zu sehen sein. Neben weihnachtlichen Tänzen, Wettkampfübungen und Showeinlagen, wird auch der Mann mit dem Geschenkesack in der Turnhalle "Am Elbhafen" erwartet. Als Highlight haben die "wilden Springer" mit Olympiaturner Matthias Fahrig (SV Halle) eine spektakuläre Lichtshow geplant. Alle Freunde dieser Sportart sollten sich Sonnabend, 15. Dezember, um 16 Uhr dick im Terminkalender anstreichen.