Triathlon Triathlon: Frauen-Gruppe des SVB auf dem ersten Platz
Magdeburg/MZ. - Neben dem Kampf um Platzierungen wird dabei aber der Spaß am Triathlonsport groß geschrieben.
Mit knapp 100 Mannschaften war vergangenes Wochenende der Andrang am Barleber See folgerichtig groß. Zahlreiche Startgemeinschaften wurden durch Freizeitteams ergänzt. Ebenso dabei die Weltklasseschwimmerin Antje Buschulte, die im Team-Triathlon eine willkommene Abwechslung zu ihrem Trainingsalltag fand. Der SV Braunsbedra war mit gleich drei Mannschaften vertreten. Bei den Männern starteten Die "braunsbetrias" (Pohl, H. Kuhne, Hartung) und die "braunsbetrias Elite" (Schmidt, Bollmann, Bahn). Bei den Frauen gingen Riesler, Dietl und Möckl an den Start. Nach dem Startschuss stürmten die Startschwimmer über den Strand in Richtung See. Das dichte Knäuel aus Armen und Beinen sollte sich rasch auflösen und im weiteren Verlauf zu einer endlosen Kette aus bunten Badekappen werden, ehe der dritten Schwimmer den Transponder zur Zeitnahme wieder an den ersten Radfahrer seines Teams übergab.
Die Radstrecke war zwar angenehm flach, jedoch auch sehr windanfällig. Nach dem Wendepunkt bot sich schnell ein anderes Bild. Nun bei kräftigem Gegenwind brannten die Oberschenkel bei jedem Tritt. Trotz widriger Bedingungen hatten die Schnellsten diese Tortur nach etwas über einer halben Stunde überstanden. Auf den letzten Laufkilometern der Saison rund um den Barleber See gab jeder Sportler noch einmal alles, ehe der Schlussläufer im Ziel von den wartenden Teamgefährten und den Zuschauern (triathlontypisch vom ersten bis zum letzten Platz) mit Beifall empfangen wurde. Die Frauen des SV Braunsbedra gewannen ihre Konkurrenz und wurden gleichzeitig Landesmeister im Teamwettbewerb.
Dieser Erfolg war den "braunsbetrias" als Titelverteidiger an diesem Tag nicht vergönnt. Am Ende erreichten sie Platz fünf. Ihre Mannschaftskameraden von "braunsbetrias Elite" kamen auf Platz 12. Somit fand die Saison 2006 für die SV-Triathleten einen würdigen und erfolgreichen Abschluss. Für die meisten werden in der nächsten Zeit erst einmal Erholung und Regeneration den Vorzug vor sportlicher Betätigung haben.