1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Triathlon: Triathlon: Empor Bernburg ist in ganz Deutschland ein Begriff

Triathlon Triathlon: Empor Bernburg ist in ganz Deutschland ein Begriff

Von Carsten Roloff 06.06.2008, 17:25

Bernburg/MZ. - Die Radstrecke über 40 Kilometer, die zweimal absolviert werden muss, führt über Neuborna und Gröna nach Beesenlaublingen und zurück. Die Laufstrecke beträgt zehn Kilometer entlang der Saale, wobei ebenfalls zwei Schleifen vorgesehen sind.

"Die Triathleten sollen möglichst oft am Wechselgarten vorbeikommen. Deswegen haben wir die Streckenführung so gestaltet. So können die Zuschauer den Wettbewerb auch besser verfolgen", erklärte Karin Taraba vom RTC Bernburger Bären, die statt mit Laufschuhen und Neoprenanzug diesmal mit Kugelschreiber und Papier ausgestattet ist, um den ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten.

Der Bernburger Triathlon ist in der Szene zu einem festen Begriff geworden. "Wir werden den Teilnehmerrekord von 70 Startern mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit brechen. Uns liegen bereits 58 Voranmeldungen, so viel wie noch nie, aus Sachsen, Berlin, Thüringen und natürlich Sachsen-Anhalt vor. Da am Sonntag laut Wetterbericht fast ideale Bedingungen herrschen, rechnen wir noch mit etlichen Nachmeldungen", erwartet Taraba ein für Bernburger Verhältnisse riesiges Starterfeld.

Natürlich werden auch einige Bären den Sprung ins kühle Nass der Saale wagen, sich auf dem Rad abstrampeln und danach auch noch über die Laufstrecke quälen. Tino Renkowski, Peter Hoßbach und Thoralf Blättermann haben ihre Meldung bereits abgegeben und wollen von ihrem Heimvorteil zumindest etwas profitieren.

Renkowski und Blättermann haben die Generalprobe vor ihrem Auftritt in der Saalestadt am Mittwoch bereits mit Bravour bestanden. Beim Triathlon in Barleben (750 Meter Schwimmen / 28 Kilometer Rad / 5,5 Kilometer Lauf) erreichte Renkowski in 1:24:35 Stunden als Gesamt-33. und Zehnter seiner AK (25) das Ziel. Thoralf Blättermann belegte in 1:29:59 in der AK 45 den siebenten Rang. Klaus Knopf (1:36:51) stand in seiner Altersklassen-Wertung (55) als Zweiter sogar auf dem Treppchen. Ebenfalls als Zweite überquerte Taraba (W 45) in 1:44:39 die Ziellinie in Barleben.