1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Tischtennis: Tischtennis: Vier Punkte an einem Tag

Tischtennis Tischtennis: Vier Punkte an einem Tag

19.02.2008, 18:44

Quedlinburg/MZ/gö. - Eintracht Quedlinburg - Aufbau Schwerz 9:7. Eintracht konnte endlich wieder mit Stammformation in diesem so wichtigen Punktspiel beweisen, was in dem Team wirklich steckt. Die Revanche für die 3:9-Niederlage der ersten Serie glückte am Ende knapp aber durchaus verdient. Die Eingangsdoppel gingen mit einer 2:1-Bilanz an die Gäste. Hänel / Hörhold bezwangen Slezar / Hilse mit 3:1 Sätzen. Niederlagen gab es dagegen mit 1:3 für Platz / Grübe gegen Schumann / Richter und auch Müller / Schuck mussten sich Jendryschik / Weber überraschend beugen. In den Einzeln gab es sehr ausgeglichene spannende und sehr knappe Spielausgänge. Fast alle Eintracht-Spieler hatten am Ende Bilanzen von 1:1. Entscheidend waren beide Spielerfolge von Jugend-Spieler Maximilian Schuck. Somit war das dritte Paarkreuz mit 3:1 am erfolgreichsten. Bei den Gästen sah das anders aus. Die Nummer eins, Slezar, und auch drei, Weber, holten vier Siege. Richter und Hilse gingen völlig leer aus. Beim Stand von 8:7 kam es zum Abschlussdoppel, hier waren es wieder Hänel / Hörhold, die sich steigerten und auch ihr zweites Erfolgserlebnis mit 3:1 gegen Schumann / Richter feierten.

Bilanz

Einzel: Stefan Platz 1:1, Sascha Hänel 1:1, Christopher Müller 1:1, Thomas Grübe 1:1, Raik Hörhold 1:1, Maximilian Schuck 2:0

SV Eintracht Quedlinburg - SSV Landsberg II 9:3 30 / 15. Nach zwei Stunden Pause traf Eintracht auf Landsberg II. In der Hinrunde trennten sich beide Mannschaften 8:8 unentschieden. Leider standen Platz und Hörhold nicht mehr zur Verfügung. Thorsten Kaczor und Gerhard Drewes rückten nach. Auch hier konnte am Spielanfang die Quedlinburger von den drei Doppel Spielen zwei für sich entscheiden. Hörhold / Kaczor fertigten Möser / Sieber 3:0 ab, Müller / Grübe ließen beim 3:1-Sieg gegen Scholz / Adolf ihre gute Spieltechnik erkennen. In einem Fünfsatzspiel unterlagen Schuck / Drews gegen Voigt /Striese.

Danach starteten die Quedlinburger ein Feuerwerk in den Einzeln. Sascha Hänel gelangen 3:1-Sieg gegen Möser und Scholz. Der aufgerückte Christopher Müller schaffte auch Scholz 3:1 und bezwang Möser sogar mit 3:0 (10, 10, 9). Die guten Ergebnisse setzten sich in der Mitte fort. Thomas Grübe spielte einen 3:1-Satzsieg gegen den routinierten Walter Sieber heraus und konterte auch Bernd Voigt mit 3:1 Sätzen nieder. Erneut konnte Maximilian Schuck beweisen, wie stark er auch in dem mittleren Paarkreuz spielen kann. Seine tolle Tagesleistung krönte der junge Gernröder mit zwei 3:0-Satzerfolgen gegen Voigt und Sieber. Damit stieg seine Tagesbilanz auf vier Einzelsiege in der zweithöchsten Spielklasse des TTVSA. Im unteren Paarkreuz konnte Kaczor sein cleveres Spiel mit dem 3:0 (8, 9, 6) gegen Striese beweisen. Auch Drewes hielt gegen Adolf gut mit, musste aber beim 1:3 seinen Gegner knapp ziehen lassen.