Tischtennis Tischtennis: Spannende Begegnung
Halle/MZ. - TTV Zahna- SV Turbo Dessau 9:5
Schon nach den Doppeln führten die Zahnaer Gastgeber 3:0. Axel Baessler bauten im ersten Einzel die Führung sogar noch aus. Im mittleren und unteren Drittel teilten sich beide Teams die Punkte. Für den TTV waren Roland Ebert und Jörg Ofenhammer erfolgreich. Der Sieg von Ofenhammer stand aber lange Zeit auf des Messers Schneide. Im fünften Satz allerdings setzte er sich klar durch. 6:2 hieß es nach der ersten Runde; für viele Zahnaer war die Begegnung damit entschieden. Die Dessauer gaben sich jedoch nicht so leicht geschlagen. Mit drei Siegen in Folge schafften sie wieder den Anschluss. Erst Roland Ebert stoppte die Aufholjagd des Turbo-Ensembles. Die zwei folgenden Partien waren an Spannung nicht zu übertreffen. Daniel Ebert benötigte fünf Sätze, um als Gewinner von der Platte zu gehen. Jörg Ofenhammer brauchte ebenfalls die volle Distanz. Insgesamt müssen die Flämingstädter mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein. Für den TTV punkteten: Axel Baessler (1,5), Christian Klemt (0,5), Roland Ebert (2,5), Daniel Ebert (1,5), Jörg Ofenhammer (2,5), Lutz Kettmann (0,5).
TTV Zahna IV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg 0:9
Gegen den Tabellenzweiten hatten die Gastgeber nie den Hauch einer Chance. Fest steht: Bad Schmiedeberg spielten konzentriert und überlegen. Lediglich Wolfgang Pilz (Zahna) hatte die Möglichkeit, sein Match zu gewinnen. Im fünften Satz lief dann aber nichts mehr zusammen. So blieb den Hausherren selbst der Ehrenpunkt verwehrt.
SV Eintracht Elster SG Köthen II 8:0
Köthen hat die Punkte kampflos in Elster gelassen. Die Eintracht führt nun uneinholbar die Tabelle an und ist praktisch schon in die 1. Bezirksklasse aufgestiegen.
SV Eintracht Elster TSG Wittenberg III 2:8
In der Hinrunde trennten sich beide Teams noch Unentschieden, diesmal waren die Wittenberger den Elsteranern in allen Belangen überlegen. Nach den Doppeln stand es 1:1. Bauer / Schlief verloren im fünften Satz gegen Mühl / Kästner. In der anderen Partie siegten Kröhl / Recknagel (Elster) ebenfalls in fünf Durchgängen. Bauer gewann anschließend noch ein Einzel für die Gastgeber, danach setzten die Wittenberger die Akzente. Alle Einzel gingen an die Gäste, die Akteure der Eintracht erkämpften sich immer nur einen Satzgewinn. Den Erfolg für die TSG machten Müh, Kästner (je 2,5), Hasse (2) und Knobloch (1) perfekt.
SG Bau 90 Wittenberg II SV Eintracht Elster V 8:3
Die jungen Damen aus Elster machten es den erfahrenen "Bauleuten" nicht leicht. Fast alle Partien wurden erst in der Verlängerung von den Gastgebern entschieden. Mit etwas mehr Routine wäre das Ergebnis für die Gäste sicher etwas besser ausgefallen. Die Zähler für ihre Mannschaften holten: Rita Gresse (1,5), Britta Schubotz (1), Nadine Gresse (0,5, alle Elster), Steinmetz (3,5), Burisch (2,5), Lüderitz (2, alle Bau 90).
SV Eintracht Elster SV Allemannia Jessen II 8:1
Die spielstarken Elsteraner machten mit den Jessenern kurzen Prozess. Für die Eintracht waren erfolgreich: Peterson, Freydank (je 2,5), Gräbitz (2), Lindemann (1). Bei Jessen punktete nur Peschel.