Tischtennis Tischtennis: Saskia beweist Spielstärke
BALLENSTEDT/MZ/GÖ/SCHL. - In der AK 13 / 14 siegte mit 9:0-Punkten Christoph Reichert (SG Eisdorf). Der amtierende Bezirksmeister hatte trotzdem viele Probleme, denn allein viermal ging es in den Entscheidungssatz. Marcel Schütte (Eintracht Quedlinburg) wurde mit Platz zwei belohnt. Seine Bilanz waren acht Siege und die sehr knappe Niederlage gegen den Sieger. Bei Punktgleichheit kamen Lukas Berger (Eisdorf) und Toni Meinecke (Quedlinburg) mit den Rängen drei und vier zum Aufstieg. Beide hatten mit 6:3-Spielen die gleiche Bilanz.
Bei den Schülerinnen in dieser AK schafften Henriette Gustke und Tina Weber mit den Plätzen vier und fünf die Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft. Ein schöner Erfolg für die Ballenstedter Mädchen, die immer besser werden. Sehr schade war, dass Saskia Kirchner (BTTV) verletzt aufgeben musste.
In der Schüler C - Klasse der Jüngsten gab es zwei gute vierte Plätze für Enrico Nordmann (Eintracht Quedlinburg) und Paula Weber vom Ballenstedter TTV. Punktgleich mit 3:3 hatte der Quedlinburger den Pokal durch die schlechteren Spielsätze verpasst. Beide haben aber das Ziel, die Rangliste und den Aufstieg, geschafft. Der jüngste Spieler, Jonas Binder (Quedlinburg), aus dem Mini-Kader machte sein erstes Turnier im TTVSA und gab sich große Mühe im Feld der sieben Spieler.
Die Altersklassen Jugend sowie Schülerinnen B und Schüler B wurden am nächsten Tag ausgespielt. Sehr gute Leistungen erreichten bei den Mädchen Sabrina Birkner (Eintracht QLB) als Zweite sowie mit dem gleichen Spielverhältnis Lisa Baatz (Ballenstedter TTV) als Vierte. Im direkten Vergleich hatte Lisa knapp die Oberhand behalten, doch Sabrina hatte am Ende das bessere Satzverhältnis und freute sich verdient über die Silbermedaille. Bei den Jungen zeigte Marcel Schütte (Eintracht QLB) einen starken Wettkampf. Als Schüler nachnominiert, belegte er mit einem Spielverhältnis von 5:4 den fünften Platz, auch Malte Draber aus dem Stützpunkt Quedlinburg wurde vorn auf Rang vier notiert. Etwas mehr hatten die Trainer von Aaron Müller (Eintracht QLB) erwartet, doch das Teilnehmerfeld war auch sehr ausgeglichen, so dass sein neunter Platz achtbar ist.
Den einzigen Siegerpokal an diesem Tag holte sich Saskia Kirchner (BTTV) im Feld der Schülerinnen B. Dabei erwies sich die Dritte der Deutschen Meisterschaften im Behindertentischtennis, Sandra Mikolaschek (TTC Wimmelburg), als hartnäckigste Gegnerin. Gegen sie gelang Saskia ein knappes 3:2 und damit war der Weg frei für den Aufstieg in das Landesranglistenqualifikationsturnier. Auch Antonia Buhre (BTTV) konnte ansteigende Form nachweisen und hat den Aufstieg geschafft, dank eines ausgeglichenen Wettkampfergebnisses von 4:4. Die beiden Quedlinburger B-Schüler Florian Dippe und Markus Röttger hielten sich tapfer und wurden im Mittelfeld notiert, dabei lag Markus auf Rang fünf und Florian auf acht.
An gleicher Stelle findet im Juni bereits das Landesranglistenqualifikationsturnier statt, dabei gilt es möglichst den Aufstieg anzustreben und die Wettkampfsaison optimal abzuschließen. Ein Sonderlob der Trainer galt Marcel Schütte, der als Doppelstarter im Jugend- und Schülerbereich mit 13 Siegen bei nur fünf Niederlagen seine Spielstärke demonstrierte.