1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Tischtennis: Tischtennis: Nach spannendem Kampf an der Spitze

Tischtennis Tischtennis: Nach spannendem Kampf an der Spitze

21.11.2005, 17:40

Halle/MZ. - LANDESLIGA

Hettstedt III - TTC 48 Prettin 6:9

Nachdem Zahna mit dem gleichen Ergebnis in Hettstedt gewonnen und Zerbst gegen den Hallischen TTV nur ein Unentschieden erreicht hatte, war der Weg für die Prettiner an die Tabellenspitze frei. Dazu musste man aber in Hettstedt gewinnen, und genau das wollte die Mannschaft um Oliver Hinken.

Aber es begann gar nicht so gut wie gehofft. Die Doppel Beck / Weiß und Nowack / Schröder bekamen die Spielstärke der Gastgeber zu spüren und verloren jeweils mit 3:0. Besser machte es dann das Prettiner Erfolgsdoppel Hinken / Bumiller, die ihren Gegnern keine Chance ließen und sicher mit 3:0 gewannen. Die folgenden beiden Einzelspiele gingen an die Gäste. Hinken und Weiß siegten jeweils mit 3:0, und Prettin ging in Führung.

Hettstedt konterte noch einmal mit Roß, der sein Spiel gegen Beck mit 3:2 gewinnen konnte. Stark im nächsten Spiel Bumiller, der mit 3:1 den nächsten Punkt holte, und auch Nowack war mit 3:2 erfolgreich. Schröder tat sich im folgenden Spiel schwer, verlor nach gutem Kampf mit 1:3. In der zweiten Hälfte war es erneut Hinken, der gegen die Nummer eins der Gastgeber, Schulz, zu einem sicheren 3:1-Sieg kam. Enttäuschend verlief es dann für Matthias Weiß, der seinem Gegner den Sieg mit 2:3-Sätzen überlassen musste. Hettstedt war bis auf einen Punkt an die Prettiner heran. Conny Beck lieferte anschließend eine ganz starke Partie und holte für Prettin den 7. Punkt. Hettstedt ließ aber nicht locker, und ausgerechnet Bumiller, der zuerst eine gute Leistung geliefert hatte, verlor glatt mit 0:3. Ein wichtiges Spiel war es dann für Nowack, der unbedingt siegen musste. Bereits 2:0 zurückliegend, drehte er das Spiel noch und brachte Prettin mit 8:6 in Führung.

Den Schlusspunkt setzte Dirk Schröder, der sein Spiel mit 3:1 nach Hause brachte und den Gesamtsieg sicherstellte. Prettin ist wieder Tabellenerster, ein Erfolg der gesamten Mannschaft, die eine geschlossene Leistung brachte.

n1. BEZIRKSKLASSE

Grün-Weiß Pretzsch Allemannia Jessen 5:9

Alle drei Doppel wurden über fünf Sätze gespielt. Aber nur das Doppel eins mit Schulze / Liehr gegen Höpper / Albrecht brachte für Jessen einen Punkt. Der Wechsel zwischen sicherer Überlegenheit und folgendem Einbruch setzte sich teilweise in den Einzeln fort. Doch zunächst agierten Silvio Tschapke, Martin Schulze und Andreas Liehr sehr souverän. Dann fand Jens Kühne nicht zu seinem Spiel und verlor. Auch der Ersatzmann für Frank Schulz, Lukas Peschel, war in seinen ersten Sätzen mit zu sieben und zu drei überlegen und verlor danach doch noch. Veit Kuhrmann war sehr gut drauf und zog seine Sätze klar durch. Dann siegten wieder die drei Spitzen. Da Veit Kuhrmann im letzten Paarkreuz sehr schnell erfolgreich war und der Gesamterfolg unabhängig vom Ausgang von Andreas Liehr gegen Karl-Heinz Albrecht feststand, änderte Andreas Liehr seine Spielweise auf total defensiv und überließ in sehenswerten Spielzügen seinem Gegner die Initiative, der dann auch gewann.

2. BEZIRKSKLASSE

Allemannia Jessen II - Eintracht Elster III 8:2

Die Gäste reisten ohne ihre Nummer eins, Thomas Röthe, an und waren arg geschwächt. Beide Doppel Pflug / Peschel gegen Peterson / Recknagel und Bette / Heßler gegen Gräbitz / Freydank gingen klar an Jessen. In den Einzeln hatte nur Martin Bette nicht seinen Tag. Er verlor erst gegen Dustin Peterson und in fünf Sätzen gegen Tim Gräbitz. Herausragend war wieder die Überlegenheit von Benjamin Pflug. Seine Mannschaftskameraden Sebastian Heßler und Lukas Peschel hatten besonders in den zweiten Spielen mit den sehr gut spielenden Elsteranern ihre Schwierigkeiten, sie hatten aber besonders in den fünften Sätzen die besseren Nerven und Ballwechsel.