1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Tischtennis: Tischtennis: Meisterprüfung an der Platte

Tischtennis Tischtennis: Meisterprüfung an der Platte

24.02.2003, 14:32

Wittenberg/MZ. - Andrea Thiele und Christel Wutzke glichen zum 6:6 aus. Erst die beiden Niederlagen von Kathleen Schneider und Uta Barthel sorgten für klare Verhältnisse zu Gunsten des TTC. Halle rangiert nun vor den Heidestädtern auf Platz zwei. Christel Wutzke (2), Uta Barthel, Andrea Thiele (je 1) sowie die Doppel Wutzke / Schneider und Barthel / Thiele holten die Zähler für die Rot-Weißen.

SV Dessau 05 SV Eintracht Elster 1:8

Spitzenreiter Elster ließ den Dessauern keine Chance. Die Eintracht hat jetzt fünf Punkte Vorsprung vor Verfolger Dessau 05 und dürfte mit diesem Erfolg dem Aufstieg ein Stück näher gekommen sein. Für die Gäste punkteten: Göhlich (2,5), Hellner, Kase (je 2) und Kilian (1,5).

Hellas 09 Oranienbaum II SV Eintracht Elster III 7:7

Die jungen Akteure aus Elster kamen viel zu spät auf Touren. Nach den Doppeln stand es 1:1. Preuß / Fischer gewannen, Florian Bauer / Müller mussten ihr Spiel abgeben. In den Einzelrunden ragten Preuß, Bauer und Fischer bei der Eintracht heraus. Beim Stand von 6:6 gab Sebastian Müller sein Match in der Verlängerung des fünften Satzes ab, Sebastian Preuß drehte einen 1:2-Rückstand noch um und sicherte seiner Mannschaft das Remis. Für Elster gewannen: Preuß (3,5), Bauer (2) und Fischer (1,5).

Germania Wartenburg SV Eintracht Elster II 8:0

Spitzenreiter Wartenburg zeigte in diesem Match eine Meisterleistung. Schon in den Doppeln dominierten Klauck / Conrad und Kunze / Zankiewicz gegen Sternitzke / Kilian sowie Preuß / Röthe. In den Einzeln setzte sich dieser Trend fort. Röthe und Kilian verloren im fünften Satz gegen Kunze und Klauck. Zankiewicz machte mit Preuß kurzen Prozess, Conrad ließ Sternitzke keine Chance. Fest steht: Im Spielberichts-Bogen sind fast alle Partien mit einer Verlängerung ausgewiesen. Trotz des klaren Erfolges hatten die Wartenburger doch viel Mühe, Elster in jeder Phase zu beherrschen. Ihren Weg Richtung erste Bezirksklasse setzten sie aber unbeirrt fort. Für Wartenburg siegten: Kunze, Klauck (je 2,5), Conrad und Zankiewicz (je 1,5).

TSG Wittenberg TTV Zahna III 8:5

Zwischen dem Tabellendritten TSG und dem Fünften TTV ging es lange sehr ausgeglichen zu. Erst in der zweiten Einzelrunde kristallisierte sich langsam der Gewinner heraus. Bei den Wittenberger ging Dieter Trebitsch dreimal als Sieger von der Platte, Teamkollege Dirk Fest ergatterte sich zwei Zähler. Den Erfolg für die Hausherren machten Burkhard Pohl, Heinz Köhler (je 1) sowie das Doppel Trebitsch / Fest perfekt. Für den Zahna nahmen Mierswa, Sarfert (je 2) und Frommelt / Mierswa die Punkte mit in die Flämingstadt.

Rot-Weiß Bad Schmiedeberg Bau 90 Wittenberg 6:8

Der Tabellenzweite aus Bad Schmiedeberg kassierte gegen Bau 90 eine überraschende Heim-Niederlage und macht so den Kampf um Platz zwei in der Staffel noch einmal spannend. Beide Rot-Weiß-Doppel - Kröber / Arnhold und Nicolaus / Kölling - unterlagen 2:3. Danach spielten bei einigen Schmiedebergern die Nerven nicht mit. In den Einzeln überzeugte nur Matthias Arnhold. Stephan Kölling, Matthias Arnhold (je 2), Sven Kröber und Ronny Nicolaus (je 1) punkteten für den Verlierer.

Grün-Weiß Pretzsch III SV Eintracht Elster IV 3:8

Elster war in diesem Vergleich die die klar überlegene Mannschaft. Pretzsch gewann zwar das erste Doppel, doch Bruno Bauer / Horst Schlief (SV Eintracht) glichen postwendend aus. In den nächsten Einzeln ließen Bauer, Schlief und Recknagel nichts mehr anbrennen, der Vorsprung wurde kontinuierlich ausgebaut. Für Elster punkteten: Bauer (3,5), Schlief (2,5) und Recknagel (2).

TSG Wittenberg III Bad Schmiedeberg II 8:4

Die Wittenberger lagen schon 3:0 zurück, dann drehten Detlef Haase, Joachim Knobloch, Frank Kästner und Thorsten Köhler (je 2) den Spieß noch herum.

Germania Wartenburg III SV Eintracht Elster VI 8:1

Die Gäste konnten nur einen Trostpunkt mit nach Hause nehmen. Trotz guter Ansätze fehlte es den jungen Spielern aus Elster an Erfahrung und Durchhaltevermögen. Es waren erfolgreich: Mewes (2,5), Scherg, Anger (je 2), Kluge (alle Wartenburg, 1,5) sowie Dustin Peterson / Jan Schulze (Elster).