Tischtennis Tischtennis: In der Rückrunde aufgewacht
Bernburg/MZ/rr. - Die in der Kreisoberliga spielende Vertretung des SV Serum III spielte in der Hinrunde mit Horst Schubert, Fred Bergmann, Holger Rannefeld, Lutz Kilian und Manfred Dornfeld. Mit nur einem Sieg lag man zur Halbzeit abgeschlagen am Tabellenende. Um dem drohenden Abstieg zu entgehen, wurde die Mannschaft umgestellt und spielte nun mit Jochen Rambaum, Dennis Kirschner, Bergmann und Rannefeld. In dieser Besetzung gelang das Kunststück, die Rückrunde ohne Niederlage zu bestreiten und noch einen guten Platz im oberen Mittelfeld zu belegen. Den größten Anteil daran hatten Rambaum und Kirschner.
Die Mannschaft von Serum IV startete in der Kreisliga mit den Jugendspielern Dennis Kirschner, Oliver Hennig, Martin Apel und Senior Hans-Jochen Hertel. Nach der Hinrunde belegte auch dieses Team den letzten Platz. Doch auch die Hereinnahme von Horst Schubert, Lutz Kilian, Manfred Dornfeld und Thomas Blume zu Beginn der Rückrunde änderte nichts. Serum IV blieb auf einem Abstiegsplatz.
In der Kreisklasse West trat Serum V mit den Senioren Walter Morgenstern, Hermann Knie und den Jugendspielern Jan Wenzel, Tobias Wenzel, Oliver Hennig, Luisa Windirsch und Kai Binder an. Trotz einiger guter Ergebnisse fehlte es den jungen Spielern noch an Erfahrung, um die Rote Laterne abgeben zu können. Die beiden Jugendmannschaften spielten in der Bezirksliga Dessau und der Kreisliga. Serum I konnte mit Luisa Windirsch, Albert Stockmann, Kai Binder und Martin Appel einen guten dritten Rang belegen. Die zweite Mannschaft mit Alyssa Zeitz, Sebastian Mesee, Franz Wohlrab, Marcel Seitz, Florian Kiesewetter und Marcus Franke wurde Vierte.