Tischtennis Tischtennis: Erik Wenig seit Wochen in beeindruckender Form
Bernburg/MZ/ast. - Die taktische Aufstellung der Doppel zeigte sich als richtig. Stert / Schulz konnten ihr Spiel ebenso gewinnen wie Szabelski / Wagner. Die Niederlage von Wenig / Hake war zu verkraften.
Torsten Schulz zeigte bei seinem ersten Einsatz im oberen Paarkreuz eine tolle Vorstellung gegen Hohenberger, den er mit 12:10 im Entscheidungssatz bezwang. Ein sicheres 3:0 von dem seit Wochen in beeindruckender Form spielenden Erik Wenig über Pfau führte zum 4:1 für Nachterstedt. Doch jetzt schwächelte Concordia. Peter Szabelski brachte wie schon so oft eine 2:0-Satzführung nicht durch und auch Axel Stert fand nicht ins Spiel und verlor. Ersatzmann Holger Hake aus der dritten Nachterstedter Mannschaft schlug sich tapfer gegen Müller. Mit 11:13, 16:18 und 13:15 verlor er äußerst unglücklich. Da es auch bei Bernd Wagner nur zum Satzgewinn gegen Ahlswede reichte, lag Bernburg nun mit 5:4 vorn.
Aber auf Wenig und Schulz war Verlass. Wenig lieferte sich mit Hohenberger ein äußerst ansehenswertes Spiel, das nichts für schwache Nerven war und den Nachterstedter letztendlich als knappen Sieger sah. Schulz brachte mit dem 3:0 über Pfau Nachterstedt wieder nach vorn. Stert verlor allerdings auch sein zweites Spiel an diesem Tag. Bei Szabelski hingegen platzte der Knoten. Endlich mal wieder 3:0 gewonnen.
Da sowohl Wagner als auch Hake ihre beiden Spiele abgaben, blieb nur noch die Hoffnung auf ein Unentschieden durch den Gewinn des Entscheidungsdoppels. Die Hoffnung zerbrach aber schnell. Hohenberger / Müller führten durch das 3:0 über Stert / Schulz ihre Mannschaft zum 9:7-Erfolg. Damit revanchierte sich Serum Bernburg für die Niederlage aus dem Hinspiel.
Punkte für Nachterstedt: Wenig 2,0; Schulz 2,5; Stert 0,5; Szabelski 1,5; Wagner 0,5.