Tischtennis-Bezirksliga Tischtennis-Bezirksliga: Zurück in die Erfolgsspur?
Aschersleben/MZ. - So hat die erste Vertretung derzeit einen schwierigen Stand in der Bezirksliga. Mit einem Punktverhältnis von 3:17 steht die Mannschaft nach der Herbstsaison gemeinsam mit Osterwieck auf Platz neun. Für den Klassenerhalt scheint es nur noch wenig Chancen zu geben. Mindestens fünf Punkte müssten zum rettenden achten Platz aufgeholt werden. Keiner der Spieler erreichte im Herbstdurchgang ein positives Spielverhältnis.
Im oberen Paarkreuz steigerte sich Mannschaftkapitän Robert Kopf im Laufe der Halbserie und fand zu guter Form zurück. Mit nur drei Siegen erwies sich die Konkurrenz für den Abwehrstrategen Erhard Gaede als zu stark. Das mittlere Paarkreuz in der Besetzung Thomas Pflugbeil und Marcel Enke verzeichnete mit einem annähernd ausgeglichenen Punktverhältnis noch das positivste Ergebnis. Das trifft auch auf den an Nummer fünf spielenden Anatoli Anatzki zu. Als zu schwer erwies sich die Aufgabe für Carsten Luzius, dem nur ein Spielgewinn gelang.
Besonders erfolgreich, da ohne Punktverlust, agierte das Doppel Enke / Anatzki. Mit einem Konto von 7:0 belegte es immerhin Platz fünf in der Doppelwertung der Bezirksliga. Mit dem Ziel, das scheinbar Unmögliche doch noch zu schaffen, sind einige Umstellungen in der Aufstellung vorgenommen worden. Neben Robert Kopf spielt Thomas Pflugbeil im oberen Paarkreuz. Auch wenn die Anforderungen hier höher sind, kann er bei optimaler Ausschöpfung seiner Möglichkeiten und konzentriertem Herangehen seinen Beitrag zum Erfolg leisten. Erhard Gaede hat an Nummer drei mit seinem Abwehrspiel weitaus mehr Chancen, seine Spiele zu gewinnen. Nach wie vor spielen Marcel Enke an Nummer vier und Anatoli Anatzki an fünf. Beide zeigten stabile Leistungen, die noch ausbaufähig sind.
Noch einmal hat sich Manfred Gomm bereit erklärt, den Verein zu unterstützen und in der ersten Mannschaft zu spielen. Mit seiner Erfahrung wird er zur Ausgeglichenheit des Teams beitragen und die Erfolgschancen erhöhen. Auch von der veränderten Doppelaufstellung mit Kopf / Pflugbeil, Gaede / Gomm und Enke / Anatzki dürfte die Mannschaft profitieren. Um das scheinbar Unerreichbare doch noch zu erreichen, sind erhebliche Anstrengungen, Disziplin und Kampfgeist erforderlich. Aber: Nichts ist unmöglich!
Am kommenden Sonnabend gibt es die erste Bewährungsprobe gegen den Tabellenzweiten, die ausgezeichnet aufgelegte Mannschaft des SV Concordia Nachterstedt.