Tennis Tennis: Anke Huber erstmals Direktorin

Filderstadt/dpa. - Mit Anke Huber als neuer Turnierdirektorin und Barbara Rittner als einziger gesetzter deutschen Teilnehmerin beginnt am Montag das WTA-Turnier in Filderstadt. Die 29 Jahre alte Rittner (Leverkusen), die nach einer Erkrankung (Pfeiffersches Drüsenfieber) wieder um den Anschluss kämpft, erhielt eine Wild Card und trifft in der ersten Runde gleich auf die an Nummer fünf gesetzte Französin Amelie Mauresmo. Das Favoritenfeld beim mit 565 000 Dollar dotierten 26. Porsche Tennis Grand Prix vor den Toren Stuttgarts führt die Amerikanerin Jennifer Capriati an.
Capriatis härteste Widersacherinnen sind nach der kurzfristigen Absage des US-Stars Serena Williams Jelena Dokic (Jugoslawien), Justine Henin (Belgien), Martina Hingis (Schweiz) und Titelverteidigerin Lindsay Davenport (USA). Die vierfache Filderstadt-Siegerin Hingis spielt zum Auftakt gegen Arantxa Sanchez- Vicario (Spanien). Capriati und Davenport haben ein Freilos. Von den Top 20 der Welt sind 15 Spielerinnen am Start.
Filderstadt steht in diesem Jahr unter neuen organisatorischen Vorzeichen: Nachdem Titelsponsor Porsche das Turnier von Privatier Dieter Fischer übernommen hatte, kündigte der bisherige Turnierdirektor Michael Uhden. Er hatte sich mit Udo Cervellini, dem Tennis-Beauftragten bei Porsche, zerstritten. Anke Huber, die ihre Karriere im vergangenen Jahr beendet hat, soll nun in Uhdens Fußstapfen treten. «Ich muss für meine Aufgabe noch einiges lernen», erklärte die 27-jährige Karlsdorferin.