Taekwon-Do Taekwon-Do: Sechs Danprüfungen in einem Jahr
Thale/MZ/thu. - Die Zahl der Mitglieder ist auf über 80 Sportler gestiegen, besonders bei den unter Zehnjährigen. Auf dieser Basis wurde das bisherige Leistungsniveau nicht nur gehalten, sondern erhöht. So hat es Trainer Hubert geschafft, dass erstmalig in der Geschichte der Abteilung erfolgreich Schwarzgurt-Prüfungen (1. Dan) abgelegt wurden. Das schafften sechs Sportler in Stuttgart. Gleichzeitig wurden außergewöhnliche Leistungen erbracht. Hervorzuheben sind die erneute Nominierung von Marian Joppke und Michael Hubert für die Deutsche Herrennationalmannschaft und die Teilnahme bei den letztjährigen Europameisterschaften in Rijeka (Kroatien) und den Weltmeisterschaften in Warschau. Hier wurde Marian als einziges Mitglied der Nationalmannschaft für alle vier möglichen Disziplinen nominiert und Michael durfte ebenso spektakulär gleich in drei Disziplinen für Deutschland starten. Während Joppke bei den Europameisterschaften Dritter wurde, konnten Marian und Michael Vize-Europameister im Mannschaftstul werden. Bei den German-Open und den Deutschen Meisterschaften konnten sowohl Michael als auch Marian mit Podiumsplätzen glänzen.
Auch der Nachwuchs erzielte sensationelle Erfolge. So kommen die einzigen Deutschen Meister bei den Junioren aus den neuen Ländern mit Stephan Ihl und Denis Hahne aus Thale. Mit diesen beiden und Stefanie Kluschke (1. Platz Kampf German Open) wächst eine hoffnungsvolle Nachwuchsmannschaft heran.
Abschließend weist die Abteilung mit Stolz auf die ersten Erfolge im Kickboxen (WAKO) hin. Hier hat Stephan Ihl als erster Sportler aus dem Landkreis Quedlinburg mit dem Deutschland Cup ein großes nationales Turnier der World Association of Kickboxing Organizations gewonnen.