1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. SV Werder Bremen: SV Werder Bremen: Zweite Nierentransplantation für Klasnic erfolgreich verlaufen

SV Werder Bremen SV Werder Bremen: Zweite Nierentransplantation für Klasnic erfolgreich verlaufen

Von Peter Hübner 23.03.2007, 16:45

Bremen/dpa. - Die zweite Nieren-Transplantation bei WerderBremens Angreifer Ivan Klasnic ist in vollem Umfang gelungen. «Esgeht mir gut. Alles ist in Ordnung. Meine Frau hat mich aus demKrankenhaus in Hannover zurück nach Bremen gebracht», erklärte der 27Jahre alte Fußballprofi am Freitag der dpa. Bereits eine Woche zuvorhatte er eine Niere seines Vaters erhalten. Die Operation in derMedizinischen Hochschule in Hannover dauerte nach Angaben seinesAnwalts Klaus-Peter Horndasch nur zwei Stunden. «Alles lief perfekt.Die Giftwerte sind schnell zurückgegangen», sagte Horndasch.

Noch am vergangenen Dienstag, als er bereits operiert worden war,hatte Klasnic in einem Zeitungsinterview den Eingriff für die Zeitkurz nach Ostern angekündigt. «Ich wollte mich schützen. Nicht nurvor den kroatischen Journalisten, sondern auch vor den deutschenMedienvertretern. Ich denke, das kann man verstehen», begründeteKlasnic seine Notlüge. Auch Horndasch bestätigte den Plan, dieÖffentlichkeit auf eine falsche Fährte zu locken: «Nach der erstenTransplantation hatten vor allem kroatische Journalisten dasKrankenhaus richtig belagert. Das wollten wir vermeiden.»

Bei der ersten Operation Ende Januar hatte der Körper desBundesliga-Profis die Spender-Niere seiner Mutter Sima nichtangenommen. Ursprünglich sollte die neue Spenderniere erst nachOstern in einer Bremer Klinik eingepflanzt werden. Nun habe sich aberdie Möglichkeit ergeben, den Eingriff beim Transplantations-Spezialisten Jürgen Klempnauer in Hannover zeitlich vorzuziehen.«Dadurch konnte eine Dialyse vermieden werden», sagte Horndasch.Klasnic hofft nun, im Sommer wieder spielen zu können.

Werder Bremen war nach Angaben des Klasnic-Anwaltes über den neuenOperationstermin informiert. «Ivan Klasnic wollte Manager KlausAllofs unbedingt persönlich angerufen», sagte Horndasch. Dennochbleibt das Verhältnis zwischen Allofs und Klasnic weiterhinangespannt. Ehefrau Patricia Klasnic griff den Bremer Sportdirektorvehement an. «Ich bin sehr enttäuscht über Klaus Allofs. Nie kommtvon ihm ein gutes Wort für Ivan, nur Knüppelschläge. Es kam nichts,nicht mal ein Anruf», sagte sie der «Bild»-Zeitung (Freitag-Ausgabe).

«Dazu möchte ich nichts sagen», antwortete Ivan Klasnic auf dieFrage über das Verhältnis zu Allofs. Auch der Werder-Manager wolltesich zu der «Personalie Klasnic» am Freitag nicht äußern. LautKlasnic-Anwalt Horndasch spricht Allofs stets «mit Sorge undMitgefühl» über den Profi. Der Bremer Bundesligaclub hat demkroatischen WM-Teilnehmer die Verlängerung des im Sommer auslaufendenVertrages um ein Jahr zu gleichen Konditionen angeboten. Bisher hatKlasnic das Angebot nicht unterzeichnet.