1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Süßer Käfer

Süßer Käfer

Von Yvonne Müller 24.11.2004, 13:31

Halle/AHA. - Wer mit dem Schenken nicht bis Weihnachten wartenmöchte, der überrascht seine Lieben schon am 1. Dezembermit einem individuellen Weihnachtskalender. Denn über dieJahre war festzustellen: Die käuflichen Türchenkalender sind ovaloder eckig und haben Füllungen, die man niemandem 24 Tage langantun möchte. Soll auf das gekaufte Süßigkeiteneinerlei verzichtetwerden, ist die eigene Kreativität gefragt. Basteln ist angesagt.AHA! Das Magazin gibt eine Anleitung für den etwas anderen, preiswertenWeihnachtskalender: den selbst gefüllten Adventskäfer.

Man benötigt: drei leere 10er Eierpackungen, eine leere 6er Eierpackung,drei leere Rollen Küchenpapiers, zwei kleine Holzstäbchen,Aluminiumfolie, Draht und Heftklammern und natürlich Süßigkeiten.Von zwei der drei 10er Eierpackungen den Deckel abschneiden,dabei jeweils einen zirka zwei Zentimeter langen Streifen übriglassen; den jeweils links vorne befi ndlichen Eierbehälter ebenfallsabschneiden. Dann die beiden Packungen gegeneinander legen,und zwar so, dass die abgeschnittenen Behälter genau gegenüberliegen. Beide Packungen mit Heftklammern aneinander befestigen.

Von der verbleibenden 10er Eierpackung den Deckel abtrennen.Die beiden verbundenen Packungen draufsetzen und ebenfalls mitHeftklammern und/oder Draht auf dem Deckel befestigen.Für die Käferbeine werden die drei leeren Rollen Küchenpapier jeweilsin der Mitte geteilt, so dass sechs Beine entstehen. Jedes dersechs Beine einschneiden, leicht nach vorn einknicken, auf dieUnterseite stecken und die Standfestigkeit prüfen. Im Zweifel dieBeine tiefer einschneiden.

Die leere 6er Packung mit etwas festerem Draht und mit der Unterseitenach oben am „Rumpf“ befestigen. Der „Kopf“ sollte beweglichsein. Für die Fühler die beiden Holzstäbchen durch die„Kopfpackung“ stecken und kleine Kugeln aus Aluminiumfolieaufstecken. Schließlich den Packungsverschluss am „Kopf“ so zuschneiden,dass zwei Augen herauskommen.Der etwas andere Adventskalender kann nun befüllt werden. Dankder großen Kammern sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Eskönnen allerlei Leckereien platziert werden: Pralinen für den Feinschmecker,Überraschungseierfür denbastelnden Genießer,Gummitiere,selbstgebackeneAdventsschleckereienoder die berühmteKugel.