«surfmusik.de» bietet Radiosender aus aller Welt
Hepstedt/dpa. - Wem die Radiosender in der eigenen Stadt oder Region nicht reichen, der kann über das Internet Stationen aus der ganzen Welt empfangen. Eine Adresse dafür ist «surfmusik.de».
Dort kann der Nutzer zum Beispiel erstmal einen Kontinent auswählen und dann ein bestimmtes Land, für das er eine Liste mit Sendern angezeigt bekommt. Fans bestimmter Musikrichtungen können nach Genres suchen, zum Beispiel nach Gängigem wie Jazz, Rock oder «70's», aber auch nach arabischer Musik, Gospel oder russischen Chansons. Daneben gibt es Skurrilitäten wie «Polizei/Flugfunk» und «Radioversprecher».
Für die Übertragung hat der Nutzer zwei Möglichkeiten. Bei der einen klickt er die Sender direkt auf der Seite an. Dann kann es gelegentlich zu kurzen Störungen kommen. Eine Alternative ist es laut den Betreibern aus Hepstedt (Niedersachsen), den kostenlosen Player «Surfmusik 3.1» herunterzuladen. Über ihn lassen sich die deutschen Radiosender abspielen, von den internationalen aber nur eine Auswahl. Gemieden wird dagegen besser der ebenfalls angebotene «Radiograbber»: Je nach Version kann die Software bis zu 44,90 Euro kosten. Auch die vielen Werbeanzeigen schmücken die Seite nicht gerade.
Radiosender aus aller Welt: www.surfmusik.de