Sumo-WM Sumo-WM: Goldener Abschluss für deutsche Sumotori

Riesa/Berlin/dpa. - Sandra Köppen sorgte am Sonntag bei der Sumo-Weltmeisterschaft in Riesa für einen goldenen Abschluss. DieBrandenburgerin, die bei Olympia in Athen in der Judokonkurrenzvorzeitig ausgeschieden war, wiederholte somit ihren Erfolg vonvor drei Jahren in der Open-Kategorie. Köppen setzte noch einenTriumph dazu und wurde mit Nicole Hehemann (Osnabrück) und ihrerBrandenburger Mannschaftskollegin Anika Schulze Champion imTeamwettbewerb. «Jetzt noch mit Brandenburg deutscheMannschaftsmeisterin im Judo werden, dann wäre nach dem Misserfolgvon Olympia die Saison noch erfolgreich verlaufen», meinte die 29-Jährige.
Der Berliner Torsten Scheibler (33 Jahre) musste sich diesmal imFinale der «Königsklasse» dem 13 Jahre jüngeren Japaner KeisyoShimoda beugen. Insgesamt verbuchten Deutschlands Sumo-Kämpfer beiden 12. Titelkämpfen der Frauen und Männer in Riesa zwei Mal Gold undje einmal Silber und Bronze. Die vierte Medaille erkämpften dieMänner im Mannschaftswettbewerb. In der Besetzung Torsten Scheibler,Alexander Tzerwinski und Jörg Brümmer wurde Bronze gewonnen. Brümmermachte dieses Mal den stärksten Eindruck, blieb in allen Kämpfenungeschlagen und ärgerte sich schließlich am Ende, dass er am erstenTag bereits in der Vorrunde ausgeschieden war.