Ströbeck Ströbeck: Ein ganzes Dorf spielt begeistert Schach
Halle/MZ. - Das im Harzkreis gelegene Dorf Ströbeck ist wegen seiner Jahrhunderte alten Schachtradition bekannt. Der Legende nach brachte der große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg 1651 auf einer Inspektionsreise durch die nach dem dreißigjährigen Kriege neu erworbenen Landesteile auch den Flecken Ströpcke. Er schenkte den Bewohnern ein wunderschönes Schachbrett mit kunstvollen Einlegearbeiten und dazu silberne Schachfiguren, die leider schon vor langer Zeit verloren gingen. Das Schachbrett des Kurfürsten hängt heute im Schachmuseum und zeugt von der Tradition des Dorfes. Eine andere Legende führt den Schachsport bis ins Jahr 1011 zurück, als ein im Turm inhaftierter Wendengraf den Bauern das Schachspiel beibrachte. Im Dorf selbst wird Schach seit fast 200 Jahren im Schulunterricht gelehrt.