1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Stammhaus der Freien Komödianten: Stammhaus der Freien Komödianten: Jazz und Busch in der Börse

Stammhaus der Freien Komödianten Stammhaus der Freien Komödianten: Jazz und Busch in der Börse

Von Gottfried Schalow 14.11.2001, 10:19

Halle/MZ. - Der Waisenhausring 2 ist eines der schönsten Häuser in Halles Stadtzentrum. Vor 1945 war dort die Getreidebörse zu Hause, anschließend probten die Philharmoniker. Seit den frühen 90er Jahren stand das komplette Haus genau bis zum 24. März 2001 komplett leer. An jenem Tag zogen die Freien Komödianten, ausgestattet mit einem Nutzungsvertrag über vorerst zehn Jahre, ein.

"theatrale" heißt Halles neuer Kulturtreff mit täglichem Angebot. Einmal in der Woche wird gejazzt - zuletzt mit Konrad Bauer, Uwe Kropinski und Jiri Stivin -, regelmäßig gibt''s Chanson-, auch mal Schlagerabende, im Sommer gab es Freilichtkino und natürlich Theater in unterschiedlichsten Richtungen. Nach den kürzlichen Premieren von "Zwei" und "La Musica" kommt nun pünktlich zur Vorweihnachtszeit "Die Weihnachtsgans Auguste" mit fast 30 Vorstellungen im Dezember.

Tom Wolter, seit 1994 in Halle das Aushängeschild für alle freien Theatermacher, hat mit der "theatrale" noch Großes vor. "Eine Experimentierbühne, verschiedene Festivals, Auftrittsmöglichkeiten für befreundete Gruppen aus ganz Deutschland und möglichst darüber hinaus, sollen in den kommenden Jahren zu den ständigen Programmpunkten gehören. Vielleicht gewinnen wir auf diese Art und Weise ja auch Schauspielnachwuchs", denkt Tom Wolter schon mal ganz weit in die Zukunft.

Vorerst soll am Sonnabend jedoch erst mal ein dringendes Problem zumindest im Ansatz gelöst werden: Geld für einen neuen Theaterfundus, der im September bei einer Brandstiftung komplett vernichtet wurde. Das Mitteldeutsche SalonOrchester, die Jazz-Reservisten und die Schauspieler Tamara-Sophia Müller, Maciej Lysakowski und natürlich Tom Wolter laden zum Benefiz-Konzert "Von Busch bis Bach" oder "Musikalisch-literarische Kaffeeunterhaltung" ein.

"theatrale", das soll aber nicht nur ein Treff mit den hehren Weihen der Kultur sein. Das kann auch ein Schwatz in gemütlicher Runde mit Freunden im täglich ab 19 Uhr geöffneten Erdgeschoß-Cafè sein.

Die nächsten Veranstaltungen:

Die Benefizveranstaltung zugunsten des verbrannten Theaterfundus beginnt am Sonnabend um 16 Uhr. Um 21 Uhr lesen an gleicher Stelle Udo Grashoff und Jana Seehusen. Die "Tanzkarawane" führt am Sonntag ab 20.30 Uhr in die Welt des ägyptischen Tanzes ein. Und am Dienstag sagt Bernd Bagemann ab 20.30 Uhr "Hallo zur Hölle". Ende der Woche startet dann ein Amateurtheater-Festival.

Programminfos und Karten unter 0345/532 38 41.