Spanische Königstochter Elena trennt sich von ihrem Mann
Madrid/dpa. - Die spanische Infantin Elena, die älteste Tochter von König Juan Carlos und Königin Sofía, trennt sich bis auf weiteres von ihrem Mann Jaime de Marichalar. Dies verlautete am Dienstag aus dem Madrider Königshaus. Die 43-jährige Herzogin von Lugo und der 44 Jahre alte Bankier wollten die Trennung dazu nutzen, um über die Zukunft ihrer Ehe nachzudenken.
Elena und der aus einer Adelsfamilie stammende Marichalar hatten 1995 in Sevilla geheiratet. An der «Hochzeit des Jahres» hatten damals 1300 geladene Gäste und Mitglieder von 33 Königshäusern teilgenommen. Das Paar hat zwei Kinder, den neunjährigen Felipe Juan Froilán und die sieben Jahre alte Victoria Federica. Elena rangiert in der spanischen Thronfolge an vierter Stelle, hinter ihrem jüngeren Bruder Felipe und dessen zwei Töchtern.
Schon seit Monaten waren in Spanien Gerüchte über eine Ehekrise und eine angeblich bevorstehende Scheidung kursiert. Das Königshaus hatte solche Spekulationen aber stets dementiert. Es wollte nun nicht dazu Stellung nehmen, ob die jetzt vereinbarte «zeitweilige Trennung» möglicherweise ein erster Schritt zu einer späteren Scheidung sei.
Die Infantin und ihr Mann waren in zuletzt häufig getrennter Wege gegangen. Marichalar hatte im Dezember 2001 einen Schlaganfall erlitten und zeitweise in Lebensgefahr geschwebt. Er unterzog sich danach einer längeren Rehabilitation. Nach Angaben des staatlichen Rundfunks RNE wird er vorerst offiziell weiterhin der königlichen Familie angehören, da die Trennung keine rechtlichen Konsequenzen habe.