Skispringen Skispringen: Widhölzl ist neuer Sommer-König
Courchevel/dpa. - Der Oberhofer Mannschafts-OlympiasiegerStephan Hocke steigerte sich nach den Plätzen 20 und 25 inHinterzarten auf den guten siebten Rang.
Widhölzl verwies mit der Note 262,0 den erneut überzeugenden US-Amerikaner Clint Jones (248,4/122,5+123) sowie den Slowenen RobertKranjec (242,5/119+123,5) auf die weiteren Plätze. Als Tages-Vierterunterstrich Adam Malysz seine ansteigende Form. Nach nur 113 m imersten Durchgang egalisierte der polnische Weltcup-Gewinner desvergangenen Winters mit 127,5 im zweiten Sprung die Tageshöchstweitevon Widhölzl.
Der Oberhofer Abiturient Stephan Hocke, der in Hinterzarten durchleichtes Fieber geschwächt war, konnte als Siebter die Erwartungenmit zwei annähernd gleich guten Sprüngen auf 119,5 und 114,5 merfüllen und sich damit im Vorderfeld platzieren. Neben ihmerreichten mit Michael Neumayer (Berchtesgaden/20.), Alexander Herr(Schonach-Rohrhardsberg) und Michael Uhrmann (Rastbüchl) auf demgeteilten 23. Rang sowie Stefan Pieper (Winterberg) weitere vierdeutsche Springer das Finale der besten 30.
Der Sommer-Grand-Prix wird am 6. und 7. September mit zweiKonkurrenzen in Lahti fortgesetzt. Da will auch der zweimaligeWeltcup-Gesamtsieger Martin Schmitt (Furtwangen), der nach einerKnieverletzung am Dienstag wieder mit dem Trainingbegonnen hat, ins Wettkampf-Geschehen eingreifen.