1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Seereisen: Seereisen: Kreuzfahrtschiffe bringen Golfer auf die Plätze

Seereisen Seereisen: Kreuzfahrtschiffe bringen Golfer auf die Plätze

30.09.2003, 09:23
Abschlag an Bord - auch auf den Schiffen der «Aida»-Flotte von Seetours müssen Golffans keinen Verzicht üben. (Foto: dpa)
Abschlag an Bord - auch auf den Schiffen der «Aida»-Flotte von Seetours müssen Golffans keinen Verzicht üben. (Foto: dpa) Seetours

Hamburg/dpa. - Golf spielen ist entspannend, Kreuzfahren auch - da liegt es nahe, beides miteinander zu verbinden. Zumal die Klientel, die das eine macht, oft mit der identisch ist, die auch das andere liebt. Immer mehr deutsche Reedereien gehen daher auf «Golf & Cruise»-Touren, bei denen auf hoher See und fernen Greens am Handycap der Gäste gefeilt wird. «Diese Kombination wird immer häufiger angeboten», bestätigt Sibylle Zeuch, Pressesprecherin des Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verbandes (DRV) in Berlin. «Es gibt inzwischen kaum einen Veranstalter, der Golf nicht im Programm hat.»

Hapag Lloyd Kreuzfahrten in Hamburg zum Beispiel macht mittlerweile Golfreisen in der ganzen Welt. Gerade ist das zweite «Loch-Buch» des Flaggschiffes der Reederei, der «Europa», mit den neuesten Touren erschienen. «Angefahren» werden nach Angaben von Pressesprecherin Anne Schmidt so bekannte Plätze wie der Son Antem auf Mallorca, der Cedar Valley auf St. John's in der Karibik und der Riverside Oaks Club in Sydney in Australien. Wer gar bei Südsee-Romantik golfen möchte, kann das auf der Golf-Kreuzfahrt der «Europa» von Papeete nach Sydney vom 21. Januar bis zum 8. Februar 2004 - ab 8990 Euro.

Das Flaggschiff der Reederei Peter Deilmann in Neustadt/Holstein, die «Deutschland», macht über Weihnachten eine Golfreise nach Hawaii. Am 19. Dezember geht es dem Unternehmen zufolge in Panama los über die Isla del Rey, Guatemala, Acapulco, Kap San Lucas in Mexico, San Diego nach Hilo auf Hawaii. Ende der Reise ist am 10. Januar 2004. Die Reise kostet ab 6454 Euro pro Person.

Eine hübsche Kombination ist auch eine Golftour mit dem Windjammer. Die «Sea Cloud II» der Reederei Sea Cloud Cruises in Hamburg segelt vom 04. bis 13. November von Malaga über Cadiz, Casablanca, Agadir und Teneriffa nach Las Palmas und Cran Canaria. Gespielt wird zum Beispiel im «The Mohammedia Royal Golf Club Casablanca». Der Reisepreis beträgt ab 3435 Euro ohne Flug.

Erstmals zu einer Golftour macht sich die «Columbus» von Hapag Lloyd in diesem Herbst auf: Am 24. Oktober werden Gäste mit Golfbag das 3-Sterne-Plus-Schiff besteigen und von Nizza nach Cran Canaria reisen. Auf der zwölftägigen Kreuzfahrt wird auf insgesamt vier Plätzen Golf gespielt: inmitten eines Olivenhains im spanischen Cartagena, in Malaga auf dem Platz des Golfclubs Alhaurin, auf einem Gebirgscourse in Funchal auf Madeira und zuletzt mit Blick auf den schneebedeckten Vulkan Teide auf Teneriffa. Die nächste Golfreise der «Columbus» beginnt am 2. Dezember in Acapulco mit Ziel Honolulu.

Auch die «Berlin» der Deilmann-Reederei begibt sich vom 19. November bis zum 06. Dezember auf den Weg zu den Inseln des ewigen Frühlings: Von Genua aus werden Neapel, Palermo, Palma de Mallorca, Cadiz, Casablanca und Funchal auf Madeira angelaufen. Das Ziel der Golfkreuzfahrt ist Teneriffa. Auch für andere Schiffe von Deilmann werden Touren als Golfreise ausgeschrieben. Einen Überblick gibt der Prospekt «Exklusive Golfkreuzfahrten 2003 mit Vorschau 2004».

Das Vorurteil, Golfspielen passe zu der eher älteren Klientel auf Kreuzfahrtschiffen, wird von der «Aida»-Flotte von Seetours in Neu-Isenburg (Hessen) widerlegt: Die drei Clubschiffe für das junge, sportliche Kreuzfahrtpublikum haben Golfsimulatoren an Bord. «Wir steuern auf jeder Reise auch Golfplätze an und auf jedem Schiff fährt immer ein Golfpro mit», sagt Sandra Gross aus der Pressestelle. So liege etwa auf Barbados der Royal Westmoreland Golf Club rund 30 Minuten vom Hafen entfernt. Das Greenfee dort koste 155 Euro.

Nicht immer muss der eigene Golfbag mitgenommen werden. Die meisten Anbieter haben entsprechende Ausrüstung an Bord. Allein gelassen auf fremdem Terrain werden die Golfspieler auch nicht. In der Regel begleiten Golfprofis die Kreuzfahrer mit dem Golfschläger: Schon an Bord feilen sie auf der Driving Range oder am Golfsimulator am Abschlag und Schwung der Gäste. Die Reederei Peter Deilmann hat ein Golfteam von sieben Leuten, die die Schiffe der Reederei begleiten. Und damit der Abschied nicht so schwer fällt, werden Incentive-Reisen an Land etwa in Bad Kissingen oder in Ostfriesland angeboten, wo sich die Golffreunde von Bord dann wiedersehen können - auf festem Green statt auf schwankenden Planken. dpa/gms seg sa/re ah

300917 Sep 03