1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Seemannsclub Duckdalben begrüßt millionsten Besucher

Seemannsclub Duckdalben begrüßt millionsten Besucher

10.09.2018, 17:17
Der Schriftzug "Duckdalben" ist am Internationalen Seemansclub im Hamburger Hafen zu sehen. Foto: Markus Scholz/Archiv
Der Schriftzug "Duckdalben" ist am Internationalen Seemansclub im Hamburger Hafen zu sehen. Foto: Markus Scholz/Archiv dpa

Hamburg - Der Hamburger Seemannsclub Duckdalben hat am Montag seinen millionsten Besucher begrüßt. Chandrakant Rakshe wurde mit einer großen Flasche Bier empfangen, sagte Seemannsdiakon Jan Oltmanns. Der Jubiläumsgast ist 27 Jahre alt, kommt aus Solapur/Maharashtra in Indien und arbeitet auf dem Containerschiff MOL Tribute als Elektriker. Er kam zu Fuß vom Terminal Eurogate.

Der Duckdalben wurde vor 32 Jahren in einer ehemaligen Baracke des Amtes für Strom- und Hafenbau im Stadtteil Waltershof gegründet. Täglich wird er von fast 100 Seeleuten besucht. Mehr als die Hälfte der Gäste sind Philippiner. Im Duckdalben können sie für einige Stunden ausspannen, über ein kostenloses WLAN mit Angehörigen Kontakt aufnehmen und verschiedenen Freizeitaktivitäten nachgehen. Ein Raum der Stille bietet allen Religionen die Möglichkeit zum Gebet.

Getragen wird die Einrichtung von der Deutschen Seemannsmission Hamburg-Harburg. Der Club finanziert sich über Zuwendungen der Stadt Hamburg, kirchliche Mittel, private Spenden und eigene Einnahmen. (dpa/lno)