«Secret City»: Neue deutschsprachige virtuelle Welt
Düsseldorf/dpa. - Mit «Secret City» soll noch in diesem Jahr eine ausschließlich für den deutschsprachigen Raum konzipierte virtuelle Welt online gehen. Ähnlich wie im bekannten «Second Life» wird es auch hier vor allem um Unterhaltung und soziale Kontakte gehen.
Es gibt Clubs und Cafés ebenso wie eine Skaterbahn oder auch ein Spielkasino. Die Nutzer werden sich in der virtuellen Umgebung mit ihren Avatar genannten Spielfiguren bewegen. Laut dem Betreiber Coolspot aus Düsseldorf wird eine fortgeschrittene Betaversion von «Secret City» Mitte August auf der Computerspiel-Messe «Games Convention» in Leipzig gezeigt. Die fertige Version soll am 19. Oktober eingeführt werden.
Die «Secret City»-Software kann laut Coolspot kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden. Neben dieser Basisversion soll es noch ein VIP-Upgrade geben: Hierfür wird dann eine monatliche Gebühr von 20 Euro fällig, der Nutzer kann zusätzliche Bereiche betreten, seinen Avatar mit einer größeren Auswahl an Bekleidung ausrüsten.
Als technische Voraussetzung für «Secret City» nennt der Betreiber einen Computer mit 1 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher und einem Prozessor mit mindestens 500 Megahertz (MHz). Der Internetzugang sollte über DSL erfolgen. Weitere Informationen sowie eine Möglichkeit die Software (bisher die nicht finale Version) herunterzuladen gibt es im Internet.
Weitere Informationen: www.secretcity.de