Schwimmen Schwimmen: VfL gewinnt Mehrkampf
Köthen/MZ/fs. - Diesmal wurde der Wettkampfsieger nicht mehr mit einem Wanderpokal, sondern erstmalig mit dem "Pokal des Autohauses Gute Fahrt" Köthen / Bernburg belohnt. Dieser Vielseitigkeitssprintwettbewerb mit Pokalmannschaftswertung sah insgesamt 159 Schwimmer am Start.
Schon in den Vorläufen wurde verbissen um jede Sekunde gekämpft. Es hieß, sich über die 50 Meter Sprintdistanzen in Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil für den Finallauf zu qualifizieren. Dazu mussten die Starter in der Zeitaddition der Einzelstrecken unter den sechs Zeitschnellsten ihres Wertungsbereichs kommen, um das Finale über 100 Meter Lagen zu erreichen. Erst im Finale gab es dann die Mannschaftswertungspunkte sowie bis Platz 3 die Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Nach Abschluss der Vorläufe zeichnete sich bereits eine Vorentscheidung im Pokalkampf zwischen dem Bitterfelder SV 1990, dem VfL Köthen, dem SSV Dessau 04 und der SG Chemie Zeitz an, da diese Vereine die meisten Finalplätze stellten.
Folgende VfL-Starter erreichten in den neun Wertungsgruppen die insgesamt 18 Endläufe zum 100 Meter Lagenfinale und erkämpften Medaillen sowie Pokalwertungspunkte durch ihre Platzierung (in Klammern der Jahrgang): Kevin Winzer 3. Platz (99, m), Marco Börner 2. Platz (98, m), Isabel Friedrich 2. Platz, Sarah Schröter 3. Platz (beide 97, w), Florian Labude 3. Platz, Sebastian Harsch 6. Platz (beide 97, m), Frances Englisch 5. Platz (96, w), Florian Wolf 2. Platz, Felix Hilbig 4. Platz (beide 96, m), Max Dewald 5. Platz, Robert Klein 6. Platz (beide 94 / 95, m), Tom Lorke 2. Platz (92 / 93, m), Im weiblichen Bereich erreichte Cindy Winzer Platz 5., Christin Scholz 2. Platz, Fränzi Jahn 3. Platz (90 / 91, w). Im Bereich Jahrgang 89 und älter holte sich Katharina Schreiner bei den Damen die Goldmedaille. Mit Silber für Frauke Rothermund ging auch der zweite Platz und damit fünf Punkte an den VfL Köthen.
Auch bei den Herren gab es durch Marko Wendt mit den 3. Platz eine Bronzemedaille. Auch die jüngsten Starter vom Jahrgang 2000 absolvierten einen Mehrkampf jeweils über die 25 Meter in den vier Disziplinen. In der Mehrkampfwertung siegte bei den Mädchen Lena von Os (Köthen) und wurde damit Goldmedaillengewinnerin. Mit Lea Wagner, welche den 3. Platz errang, gab es eine weitere Bronzemedaille für das VfL-Team. Bei den Jungen gab es mit dem 2. Platz von Nils Widuch ebenfalls eine Silbermedaille. Auch diese Platzierungen gingen ohne Endlauf mit in die Gesamtwertung ein. Damit gewann der VfL Köthen beide Pokale, sowohl im weiblichen als auch im männlichen Bereich.
In der Gesamtpokalwertung ergab sich dann folgende Mannschaftsplatzierung: 1. und Pokalsieger VfL Köthen 110 Punkte, 2. Bitterfelder SV 1990 89 Punkte, 3. SSV Dessau 04 62 Punkte, 4. SG Chemie Zeitz 59 Punkte, 5. SSV Halle-Neustadt 52 Punkte, 6. SG Serum Bernburg / FSV Nienburg 39 Punkte, 7. PSV Halle 21 Punkte, 8. SV Rotation Halle 6 Punkte