Schwimm-EM Schwimm-EM: Anke Piper springt mit 30 auf Europas Thron
Berlin/dpa. - Die deutscheMeisterin Annett Gamm aus Dresden endete im Zwölfer-Finalfeld alsZehnte (290,55).
Tränen rollten der 30 Jahre alten Rechtsanwalts-Angestellten AnkePiper bei der Deutschland-Hymne über die Wangen. Aufgehört hatte siezwischendurch, weil die international vorgegebenenSchwierigkeitsgrade zu hoch wurden. «Sie hat aber immer angegriffen,sie hat nie aufgegeben, jeder gönnt ihr das», sagte der deutscheSpringer-Fachwart Walter Alt.
Vor dem dramatischen Wettkampf war Anke Piper kaum ansprechbar.«Jetzt müssen die Nerven mitspielen. Eigentlich bin ich ganz gutdrauf.» Wie gut, konnte sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnen.Vierte war sie nach Durchgang 1, fiel auf Rang 6, übernahm dann alsDritte erstmals eine Medaillenposition und hielt sie bis zum Schluss- mit Steigerung auf den Thron. Noch im Mai wollte sie aufhören, nacheinem schwachen Wettkampf. Trainer Lutz Buschkow überredete sie zumWeitermachen, das Duo wurde belohnt: «Ich habe heute gezeigt, dassich noch springen kann.»
Aberglaube spielte bei Bundestrainerin Ursula Klinger eine großeRolle: «Ich stelle mich auf den gleichen Platz wie beim Synchron-Goldvon Ditte Kotzian und Conny Schmalfuß.» Es half, zumindest bei AnkePiper, die als erste Deutsche seit Ute Wetzig 1995 Europameisterinvom Turm wurde. «Das freut mich total für Anke, ich finde das richtigtoll», war der Bundestrainerin nach dem Wettkampf die Anspannung nochdeutlich anzusehen. Nebenan schüttelte die Europameisterin immerwieder den Kopf: «Ich kann es nicht fassen.»