Schwarzer Vogel, stilles Kind
Hamburg/dpa. - Der zehnjährige Thiago ist ein schüchterner und sensibler Junge. Er wächst mit seinen Geschwistern, Vater und Mutter sowie einer Haushälterin auf einem bescheidenen Bauernhof im brasilianischen Hinterland auf.
Thiago (Thiago Da Silva Mariz) verbringt schweigsam Stunden damit, die Welt der Erwachsenen zu beobachten - eine Welt voller Betrug, Gewalt und trügerischer Stille.
Vor seinem explosiven Vater hat er Angst. Thiago lebt nur auf in der Gegenwart seiner Mutter, seines Onkels oder seines Bruders, so wie der schwarze Vogel, der nur in der Nacht singt: «Mutum» heißt der - nach ihm ist auch der brasilianische Film benannt, der in der deutschen Übersetzung «Schwarzer Vogel, stilles Kind» heißt. Arte zeigt ihn an diesem Samstag (22.40 Uhr).
Als es in der Familie mal wieder zu Streit kommt - Thiagos Vater unterstellt seiner Frau, in seinen Bruder Terez verliebt zu sein -, verlässt der Onkel fluchtartig das Dorf, um ein größeres Unglück zu verhindern. Als wenig später Felipe nach einem Unfall stirbt, verliert Thiago nicht nur seinen Bruder und besten Freund, er fühlt sich nun noch mehr dem Zorn seines Vaters ausgesetzt.
Aus Angst, ihrem zweitältesten Sohn könnte etwas zustoßen, entschließt sich Thiagos Mutter, ihren Sohn wegzuschicken. Da merkt der Junge, dass die Kindheit auf dem Lande ihr Ende nimmt. Wortlos fügt er sich in sein Schicksal, als er einem Arzt, dem die Familie zufällig begegnet, überlassen wird, der ihn mit in die nächste größere Stadt nimmt.
Sandra Koguts Film beruht auf dem Roman «Campo General» des brasilianischen Schriftstellers João Guimarães Rosa. Die gebürtige Brasilianerin (Jahrgang 1965) mit ungarischer Abstammung drehte 1995 mit Unterstützung von Arte ihren ersten Kurzfilm «Lá e Cá». 2001 folgte die Dokumentation «Ein ungarischer Pass» und 2003 «Passagers d'Orsay». Koguts Filme zeichnen sich durch eine Mischung aus fiktiven und dokumentarischen Elementen aus.
Die Regisseurin reiste durch Brasilien und besuchte zahlreiche Schulen, bis sie in Thiago Da Silva Mariz ihre perfekte Besetzung für die Hauptrolle fand.