Schlafmöglichkeiten Schlafmöglichkeiten: Nachtquartier ganz umsonst
Halle/MZ. - Idee aus den USA
Couchsurfing ist das Übernachtungs-Pendant zum Billigflug. Junge Leute, die für ein paar Euro die Welt entdecken, wollen und können für die Übernachtung oft nicht in einem Hotel absteigen. Wenn die Reiselust groß ist, das Geld aber knapp, dann hilft heute zuverlässig das Internet mit Gastfreundschaftsnetzen. Auf solchen Webportalen erklären sich Privatleute bereit, für ein paar Nächte kostenlos eine Unterkunft anzubieten. Bekanntestes dieser Webportale ist couchsurfing.com.
Vor vier Jahren gründete es Casey Fenton, ein US-Student, der ein Flugticket nach Island gewonnen hatte. Weil er kein Geld für Übernachtungen hatte, schickte er E-Mails an mehr als tausend Studenten in Reykjavik, ob sie nicht eine Couch zum Schlafen für ihn hätten. Das Ergebnis war phänomenal: Es meldeten sich hundert Bereitwillige - Couchsurfing war geboren.
Auf der Website, die bald entstand, können User ihre Profile mit persönlichen Infos und Interessen anlegen. Insgesamt sind dort mittlerweile rund 370 000 Couchsurfer registriert, darunter knapp 30 000 deutsche. Vorwiegend sind es Studenten zwischen 20 und 30 Jahren, aber auch Rentner-Ehepaare sind dabei. Sie stellen der globalen Reisegemeinschaft ihre Liege oder ihr Wohnzimmersofa zur Verfügung, suchen aber oft auch selbst für ihre eigenen Trips einen Platz zum Schlafen bei Gleichgesinnten.
Wer mitmachen will, der stellt sein persönliches Profil auf die Website, beschreibt sich darin selbst mit seinen Hobbys, seinen beruflichen Erfahrungen, seinen Reisewünschen und stellt ein Foto dazu. Wer einen Schlafplatz anbietet, vermerkt üblicherweise, wie lange ein Gast bleiben darf, ob er Raucher akzeptiert oder nur weibliche Couchsurfer.
Viele Neueinsteiger bieten auch erst mal gar keinen Schlafplatz, sondern "nur" an, andere Mitglieder durch ihre Stadt zu führen oder zum Essen einzuladen. Ähnlich wie Couchsurfing funktionieren auch die Wettbewerbsseiten.
Weltweit Freunde
Im Kern öffnen die Mitglieder, wie es bei couchsurfing.com so schön heißt, "mit ihrem Zuhause auch ihr Herz" und freuen sich auf die Erfahrungen, die der kulturelle Austausch bringt. Tatsächlich berichten alle, die schon länger dabei sind, von spannenden Kontakten, interessanten Bekanntschaften und zahllosen Insidertipps, die sie in einem Hotel nie erhalten hätten.
Mehr auch unter: couchsurfing.com, hospitalityclub.org, bewelcome.org, servas.com, place2stay.net