Schießen Schießen: Rekordflut bei Titelkämpfen der Kleinkaliber-Schützen
ANNABURG/MZ. - Kreissportleiter Jens Großmann war nach Beendigung der Wettbewerbe mit den erzielten Ergebnissen sehr zufrieden, denn es wurden in der Einzel- und Mannschaftswertung zusammen 19 neue Kreisrekorde aufgestellt. Ältester Teilnehmer am ersten Wochenende war Edwin Kretzschmann vom BSV Annaburg 1890 und am zweiten Reinhard Bernhardt von der Seydaer SGi (beide 75 Jahre). Auf dem Programm standen die Disziplinen Kleinkalibergewehr liegend und stehend je 30 Schuss aufgelegt sowie Sportpistole und Zentralfeuerpistole je 30 Schuss aufgelegt. In der Altersklasse (Gewehr liegend) verpasste der Jessener Dieter Lübbers die bestehende Bestmarke von 294 Ringen ganz knapp (292). Hans-Ulrich Linder (SV Pratau) erzielte mit der Sportpistole 284 Punkte - das war auch zu wenig. Heinz Hänsch (Privilegierte Schützengilde Gräfenhainichen) schrammte mit der Zentralfeuerpistole genau um einen Zähler am bestehenden Rekord vorbei (274 zu 275).
Erstmalig ging mit der Sportpistole Isabell Oehme (BSV Annaburg, Juniorenklasse A) an den Start und erzielte die erste Bestmarke (229). Bei der Junioren A verbesserte der Kemberger Christian Meisel den Rekord von 228 auf 256. In der Damenaltersklasse (Gewehr aufgelegt) wurde die bisherige Marke von 241 gleich mehrmals überboten. Zunächst von den beiden Annaburgerinnen Karin Pollex (249) und Gabriele Hinz (251), dann von Wittenbergs Astorianerin Rosemarie Jersakowski (256). In der Disziplin Gewehr liegend belegte sie noch den dritten Rang (221). Für ihren Teamkollegen Frank Richter (Altersklasse Gewehr) verliefen die Titelkämpfe ebenso erfolgreich. Nach Platz drei im Liegendwettbewerb (288) stellte er in der Disziplin stehend Auflage einen neuen Rekord (281) auf.
In der Jugendklasse (Gewehr liegend Auflage) ging es noch turbulenter zu. Den Rekord von 260 verbesserten Michael Kunze (Seyda, 275), Robert Albrecht (BSV Annaburg, 279) und Tom Schob (Seyda, 285) im Dreierpack. Der Seydaer Alexander Freiwald (Junioren B) schraubte die Bestmarke von 263 auf 277 Zähler. Mit dem Gewehr liegend holten sich Heiko Schiller (Lebiener SV, 288), Frank-Lutz Koltermann (SGi Flämingrand, Seniorenklasse, 281), Jürgen Rothe (Gräfenhainichen, Senioren B, 274) und Heinz Kirchner (Astoria Wittenberg, Senioren C, 277) den Titel.
Mit dem Gewehr stehend aufgelegt wurden Nadja Schräpel (Annaburg, Damenklasse, 266) und Teamkollege Robert Albrecht (Jugend, 212) jeweils Erster. In der Schützenklasse stellte Michael Schulze (SGi Jessen) den bisherigen Rekord von 273 Punkten ein, Martina Möbus (Annaburg, Senioren) siegte ohne Konkurrenz (210). Neue Bestmarken stellten Heinz Kirchner (Astoria Wittenberg, Senioren C, 259) sowie Dietmar Hinz (BSV Annaburg, Altersklasse Sportpistole, 287) auf. Werner Müller (Gräfenhainichen, Senioren B) knackte die Punktzahl mit der Sport- (279) und Zentralfeuerpistole (265). Mit dem Gewehr (liegend aufgelegt) holten sich Gabriele Hinz (Damenaltersklasse, 254) und Sandra Pollex (beide Annaburg, Damenklasse, 289 Rekord) Gold. Der Seydaer Wilfried Schulze erzielte mit der Zentralfeuerpistole am letzten Tag eine neue Bestmarke (286).