Schießen Schießen: Ehre nach Treffer in das Schwarze
Annaburg/gro. - Beim Nachwuchs erwies sich Isabell Öhme als die Beste. Sie wurde als Jungschützenkönigin ausgezeichnet. 1. Ritter ist Nadja Schräpel, 2. Ritter Stefan Heinrich.
Vorsitzender Dietmar Hinz wies bei der Proklamation der Hoheiten auf die Ziele des Bürgerschützenvereins hin. "Der Verein bezweckt auf freiwilliger Grundlage den Zusammenschluss aller interessierten Bürger zur Förderung des Schießsports. Darüber hinaus widmet er sich der Waffenkunde, der Pflege des Schützenbrauchtums und der Vertiefung des Heimatgefühls." Dietmar Hinz würdigte Roland Reichenbach und Peter Matthias, die sich mit viel Einfühlungsvermögen um die Jugendlichen kümmern. Lob gab es für Nadja Schräpel und Stefan Heinrich, "die auf Kreis- und Landesebene sehr gute Ergebnisse erzielten und sicherlich auch Vorbild für die anderen Jugendlichen sind". Neben dem Schützenfest beteiligen sich Annaburger Schützen jährlich am Fest der Vereine, dem Schloss- und Heimatfest (hier organisieren sie ein Armbrustschießen). "Diese Aktivitäten belegen, dass wir nicht nur im eigenen Saft schmoren", so Vorsitzender Dietmar Hinz, sondern bewusst auch das kulturelle Leben in unserer Stadt mit einem ,Farbtupfer' unterstützen."
Gemeinsam mit befreundeten Vereinen und dem Schweinitzer Spielmannszug wurde zum Ehrenmal in der Torgauer Straße marschiert und ein Kranz niedergelegt.