1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Schalke-Fan Peter Lohmeyer: Schalke-Fan Peter Lohmeyer: «Wir wolln's nich gegönnt haben»

Schalke-Fan Peter Lohmeyer Schalke-Fan Peter Lohmeyer: «Wir wolln's nich gegönnt haben»

11.05.2007, 15:44

Gelsenkirchen/dpa. - Als sein Lieblingsclub 1958 zum letzten Maldeutscher Fußball-Meister wurde, war der 45 Jahre alte Schauspielerund Hauptdarsteller aus dem Sönke-Wortmann-Film «Das Wunder von Bern»noch gar nicht auf der Welt. Vor dem brisanten Revierderby an diesemSamstag bei Borussia Dortmund steigt auch bei Lohmeyer die Spannung.Natürlich wird er als Fan die beiden letzten Schalker Saisonspiele imStadion miterleben. Dann will er den Titel feiern.

Wo liegt Niedermarsberg?Lohmeyer: «Rund 30 Kilometer südlich von Paderborn, an der Grenzezu Hessen.»

Wie wird man als gebürtiger Niedermarsberger Schalke-Fan?Lohmeyer: «Wir sind dann nach Hagen umgezogen. Das war Schalke-Hochburg. Als ich sechs Jahre war, hatte ich einen Kumpel, der warSchalke-Fan. Also wurde ich es auch. Wäre er eine Zecke gewesen,müsste ich mich am Samstag schwarz-gelb kleiden.»

Sie nehmen die Wörter Borussia und Dortmund nicht in den Mund?Lohmeyer: «Nein, das sind Zecken aus Lüdenscheid, schwarz der Halsund gelb die Zähne. Es macht einfach Spaß, so die Rivalität zupflegen. Davon lebt der Fußball, gerade im Ruhrgebiet. Das ist dochherrlich.»

Glauben Sie, dass das Derby schon die Entscheidung im Dreikampfbringt und Schalke mit einem Sieg ausgerechnet in 'Lüdenscheid' dieerste Meisterschaft seit 49 Jahren feiert?Lohmeyer: «Dazu dürfte Bremen gleichzeitig gegen Frankfurt nichtgewinnen und Bochum müsste Stuttgart schlagen. Es ist möglich, aberrein hypothetisch. Die Zecken werden sich mächtig reinhängen. Aberwir werden gewinnen. Ich will Samstag mit guter Laune nach Hausefahren. Darüber hinaus wäre es sowieso schöner, den Titel am letztenSpieltag nach dem Spiel gegen Bielefeld in der Arena zu feiern.»

Dortmund hat sich vor dem Abstieg gerettet, Bochum schnuppertsogar am internationalen Wettbewerb. Wie wichtig ist es, dass dieRevierclubs in der Bundesliga gut vertreten sind?Lohmeyer: «Total wichtig. In Bochum hab ich lange gelebt, war dortauf der Schauspielschule und am Theater. Der VfL hat meine Sympathie.Und ein bisschen blöd wär's schon auch, wenn die Lüdenscheider nachHoffenheim gemusst hätten, dann würden mir doch glatt zwei Derbysfehlen. Ich hoffe auch, dass Duisburg den Aufstieg packt. Dafürsollen die Bayern absteigen. Geht das noch?»

Nein. Zurück zum Meisterkampf. Holt Schalke die Schale?Lohmeyer: «Ist der Papst katholisch? Also, ich bastel mir gern T-Shirts vor den Spielen. Auf dem letzten stand: 'Wir wolln's nichgegönnt haben, wir ham's uns verdient'. Und das wo draufsteht: Nix isscheisser wie Platz zwei, kann ich ja nun hoffentlich in die Tonnetreten.»

Was spricht sonst noch für den Schalker Triumph?Lohmeyer: «Wir müssen verhindern, dass die Zecken nächstes Jahr'Schalke - 50 Jahre ohne Schale' feiern.»