1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Schach: Schach: GutsMuths-Teams sichern sich 2. Platz

Schach Schach: GutsMuths-Teams sichern sich 2. Platz

17.02.2004, 15:34

Quedlinburg/MZ/hu. - Mit einem 5:3-Sieg sicherte sich GutsMuths Quedlinburg in der Landesliga gegen Naumburg / Merseburg (3.) den zweiten Tabellenplatz. Nach drei Spielstunden führte Quedlinburg mit 3:0 und alle drei Gegner hatten in der Eröffnung einen Offizier verloren.

So gewannen Kahe am zweiten Brett, Schunke am vierten Brett und Klinkenstein am sechsten Brett. Eine Stunde später stand es 3,5:1,5, denn Gregor am ersten Brett hatte remisiert und Pape am fünften Brett gab den aussichtslosen Kampf auf. Über fünf Stunden kämpften die übrigen drei Quedlinburger in schwierigen Stellungen. Breun am achten Brett hielt als erster Remis und sicherte das Mannschaftsunentschieden. Schließlich gelang es Lange am siebenten Brett noch mit zwei Minusbauern ein Unentschieden zum Gesamtsieg von 5:3. Damit steht Quedlinburg hinter der Mannschaft von Löberitz. Im nächsten Punktspiel fällt die Entscheidung zwischen beiden Mannschaften.

In der sechsten Runde musste der Tabellenzweite Quedlinburg in Oschersleben antreten und hatte mit drei Ersatzspielern nur eine Außenseiterchance. So gingen die Oscherslebener erwartungsgemäß nach drei Stunden mit 3:1 in Führung. Roquette am dritten Brett hatte sich mit seinem Gegner auf Remis geeinigt und am sechsten Brett erreichte Weber durch ein Dauerschach Unentschieden. Schubert am fünften Brett und Hunstock am vierten Brett mussten gegen stärkere Gegner aufgeben, für Hunstock die erste Niederlage in der Saison.

An den restlichen vier Brettern hatten die Quedlinburger inzwischen Vorteile erkämpft und Rössling am zweiten Brett gewann mit einem Offizier mehr ruhig und sicher seine Partie. Nach vier Stunden konnte Flügge an Brett eins mit der Dame gegen zwei Türme gewinnen und zum 3:3 ausgleichen.

Es schien alles gelaufen, da an Brett sieben und acht gewonnene Partien standen, da opferte Finner wenig sinnvoll zwei Offiziere für einen Turm und bekam ein sehr schweres Endspiel, das er nur mit Mühe gewann. Beim 4:3 bot Wittig mit einem Mehrbauern an Brett sieben Remis an und der Gegner akzeptierte. Mit dem unerwarteten Sieg von 4,5:3,5 festigt Quedlinburg den 2. Tabellenplatz und Harzgerode erreichte mit einem Sieg in Derenburg den 4. Rang.