1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Schach: Schach: Bitterfelder büßen Tabellenspitze ein

Schach Schach: Bitterfelder büßen Tabellenspitze ein

22.10.2007, 16:11

Bitterfeld/MZ/kr. - Nach der am Wochenende gespielten Runde trennt sich in den Schachligen langsam die Spreu vom Weizen. Chemie Wolfen erzielte in der Landesklasse gegen Bad Schmiedeberg auswärts durch Einzelerfolge von Kurt Schwager und Simon Lehmann ein 4:4-Unentschieden. Das bedeutet hinter Motor Zeitz, Naumburg II und Gräfenhainichen den vierten Tabellenplatz.

In der Bezirksoberliga musste Löberitz II gegen Köthen II eine bittere 3:5-Niederlage quittieren. Gleiches passierte der SG Jeßnitz zu Hauses trotz eines Sieges von Harald Perkuhn gegen Blau-Rot Pratau. Der SC Raguhn dagegen überzeugte mit 4,5:3,5 in Bernburg. Volle Punkte erzielten in diesem Spiel Martin Michalek, Rainer Kölling, Hans-Jürgen Ewald, Gerhard Arnold und Heinz Friedrich. Es führen Pratau vor VfL Köthen II und SC Raguhn. Löberitz belegt Rang fünf und Jeßnitz ist Neunter. Chemie Bitterfeld büßte in der Bezirksliga die Tabellenführung ein. In einem hochdramatischen Duell trennten sich die Bitterfelder von der SG Löberitz III 3:3. Peter Marciniak und Falk Zschiesing sowie Konrad Reiß und Heiko Thomaschewski bestimmten hier das Geschehen. Auch Union Sandersdorf spielte durch die Erfolge von Heinz Müller und Roland Schnicke gegen SK Dessau IV 3:3. Das dritte Unentschieden war im Vergleich Wolfen II - Piesteritz II zu verzeichnen. Thomas Slawik und Frank Ehrend punkteten für Wolfen. Nur der Holzweißiger SV verlor trotz der Einzelsiege von Kurt Förster und Christian Hartwich gegen SSC Annaburg knapp 2,5:3,5. Es führen die TSG Wittenberg vor Bitterfeld und Löberitz III. Wolfen II, Sandersdorf und Holzweißig zieren dagegen das Tabellenende. Das Lokalderby zwischen Köthen IV / Zörbig und Löberitz IV fiel durch Punkte von Höhne, Heinz Zschoche und Pedro Völkel zugunsten des Gastgebers aus. Für Löberitz punktete am Spitzenbrett Florian Kunze. Der SV Wolfen-Nord bezwang das Team von Gräfenhainichen III 2,5:1,5. Den "Goldenen Punkt" erzielte Hans Tornow. Holzweißig II kam gegen Köthen V mit 0,5:3,5 arg unter die Räder.