Sat1 Sat1: «Die Nebel von Avalon»

Hamburg/dpa. - SAT.1zeigt die Romanverfilmung «Die Nebel von Avalon» nach dem Buch vonMarion Zimmer Bradley am 20. und 21. Januar jeweils um 20.15 Uhr.
60 Tage dauerten die Dreharbeiten für die Geschichte rund um dieArtus-Sage - gedreht wurde aus Kostengründen in Tschechien. DasSchloss Camelot wurde in einem leer stehenden Prager Eisstadionnachgebaut. «Wir haben rund um Prag nur Schlösser mit gotischemCharakter gefunden, suchten aber nach romanischen», sagt RegisseurUli Edel. Für die aufwendige Inszenierung verpflichtete Edel («LetzteAusfahrt Brooklyn», «Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo») US-Stars wie Anjelica Huston, Julianna Margulies und Joan Allen.Julianna Margulies ist für ihre Rolle als Morgaine für den GoldenGlobe nominiert.
«Mit den Nebeln von Avalon geben wir den Zuschauern wieder Raumfür Fantasien", sagt SAT.1-Sprecher Dieter Zurstraßen. Mit derFantasy-Inszenierung setzt der Berliner Sender seine Reihe mit Event-Mehrteilern fort, die vor einem Jahr erfolgreich mit «Der Tunnel»startete, dann aber beispielsweise mit «Vera Brühne» jenseits derErwartungen lag. Erst «Der Tanz mit dem Teufel» - die Geschichte derOetker-Entführung - erreichte wieder einen Marktanteil von knapp 20Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen Zuschauer. «"DieNebel von Avalon" haben aber eine komplett andere Programmfarbe alsdie vorangegangenen Biografie-Verfilmungen», sagt Zurstraßen.
In nächster Zeit bleibt SAT.1 erst mal dem Genre Fantasy undAbenteuer treu. Ostern zeigt der Privatsender die Event-Produktion«Die Kreuzritter». Doch für die zweite Hälfte von 2002 seien auchwieder andere Stoffe in Planung. Unter anderem ein Thriller, der inder Türkei gedreht und von Tunnel-Macher Nico Hofmann produziertwird. Doch zuvor hofft SAT.1 auf Artus, der zusammen mit seinerHalbschwester Morgaine den dunklen Machenschaften ihres gemeinsamenSohnes Mordred gegenüber steht. Britannien wird von Barbaren bedroht,Avalon und Camelot sind dem Untergang geweiht.