1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Santa-Ana-Winde: Santa-Ana-Winde: Der «Teufelshauch»

Santa-Ana-Winde Santa-Ana-Winde: Der «Teufelshauch»

17.11.2008, 09:31

HAMBURG/DPA. - Die Santa-Ana-Winde, auch «Teufelswinde»,«Teufelshauch» oder «roter Wind» genannt, sind heiße und trockene,föhnartige Winde, die speziell im Süden Kaliforniens auftreten. Siesind nach dem gleichnamigen Santa-Ana-Canyon vor Los Angeles benannt,durch den sie mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Küste wehen. DieWinde trocknen die Vegetation aus und erhöhen so die Gefahr von Wald-und Buschbränden. Durch ihre Geschwindigkeit von bis zu 100Stundenkilometern fachen sie bestehende Feuer zusätzlich an. Ähnlichwie Föhn in den Alpen sind die Santa-Ana-Winde sehr böig und daherextrem tückisch.

Die «Teufelswinde» entstehen vorwiegend im Herbst und frühenWinter, wenn sich ein starkes Hochdruckgebiet über dem Hochplateauvon Nevada und Utah zwischen der Sierra Nevada und den RockyMountains bildet. Die normalerweise kalte und ohnehin trockene Luftder Wüste drängt dann in südwestlicher Richtung abwärts in die engenSchluchten und Pässe vor der kalifornischen Küste. Dort erwärmt siesich durch Kompression und Reibung und gewinnt massiv anGeschwindigkeit. Die relative Luftfeuchtigkeit kann auf weniger als10 Prozent sinken.