Saisonvorbereitungen Saisonvorbereitungen: Teams zeigen sich in Torlaune
Aschersleben/MZ. - SV 09 Staßfurt - VfB Germania Halberstadt 1:4: Mit der Oberliga-Elf von Germania Halberstadt, die in stärkster Besetzung antraten, hatten die Staßfurter einen hochkarätigen Testpartner zu Gast. Während die Germanen mit über 20 Akteuren anreisten, die dann auch alle zum Einsatz kamen, mussten die Staßfurter auf einige Stammspieler wie Alexander Czeh, Helko Niks und Jens Liensdorf verzichten.
Trotzdem versteckten sich die Gastgeber gegen den übermächtigen Oberligisten keineswegs. Vor gut 250 Zuschauern hatte 09-Trainer Rene Schulze die Devise ausgegeben: "Nicht hinten reinstellen, denn Angriff ist die beste Verteidigung". Mit langen Bällen wurde der schnelle Patrick Höppner gesucht. Schon in der zweiten Minute lief Höppner seinem Gegenspieler auf der linken Seite auf und davon. Seine Eingabe erreicht der mitgelaufene Neuzugang Rachid Aissa-Maadaoui, der konnte nur durch Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Alexander Brandt, ein weiter Neuzugang, sicher zur 1:0-Führung.
Die Gäste hielten zwar weiter gegen, aber zwingende Torchancen waren Mangelware. Trotzdem konnten sie in der zehnten Minute nach einem Eckball durch Thiele ausgleichen und in der 21. Minute durch Hartmann sogar in Führung gehen. Mehr ließ die sichere 09-Abwehrreihe vor der Pause nicht zu. Das Germanen Sturmduo Schlitte / Banser sah bei Björn Kaczur und Mario Schöne keinen Stich.
Nach dem Wechsel wurde dann beim Gast kräftig gewechselt. Aus dem Gewühl heraus, bei dem 09-Torhüter Tobias Witte behindert wurde, erzielte Reizig den Treffer zum 1:3 (67.). In der 75. Minute traf Gerlach zum 1:4-Endstand. "Mit der Leistung meiner Mannschaft bin ich hoch zufrieden. Nur das Ergebnis ist ungerecht und viel zu hoch", so Schulze.
Staßfurt: Stümpel, Witte; Schöne, Karczur, Ponikau, Dobritz, Guntsch, Brandt, Krull, Aissa-Maadaoui, Höppner, Schulze, Stary, Binnebößel, Mähnert, Trensinger.
Teutonia Siersleben - 1. FC Aschersleben 1:6: Nach der ersten harten Trainingswoche dauerte es einige Zeit, bis das Spiel der Kreisstädter richtig ins Laufen kam. Schon in der sechsten Minute ging Teutonia mit 1:0 in Führung. Schon vier Minuten später glich der in diesem Test im Angriff aufgebotene Christian Schwalenberg zum 1:1 aus. Obwohl die Gäste zunehmend diese Partie bestimmten, dauerte es weitere 20 Minuten, bis Andreas Wagner zum 1:2 einschießen konnte. Schwalenberg stellte in der 42. Minute den 1:3-Pausenstand her.
Nach dem Wechsel war dann der Club durchweg am Drücker. Martin Heidenreich (68.), Kay Pustal (81.) und Andreas Wagner (90.) schraubten das Ergebnis auf einen 1:6-Endstand.
1. FC Aschersleben: Einicke, Mingramm; Reer, Müller, M. Pustal, Burghardt, Lüddecke, K. Pustal, Gröper, Wagner, Hunger, Schwalenberg, Dawils, Heidenreich
1. FC Aschersleben II - Quedlinburger SV II 1:4: Die routinierteren Gäste gingen bereits in der zehnten Minute durch Ziegenbein in Führung. Während der Kreisligaaufsteiger seine zahlreichen Chancen nicht nutzte, diese zum Teil auch kläglich vergab, präsentierten sich die Gäste in Sachen Chancenverwertung wesentlich effektiver. Behrendt brachte den Club mit 0:2 (24.) ins Hintertreffen. Nach dem 0:3 durch Eberding konnte Sven Teichfischer auf 1:3 verkürzen (75.). Fünf Minuten vor Schluss besiegelte Ort die 1:4-Niederlage für die Gastgeber.
1. FC Aschersleben II: Hedermann; Rockmann, Musilinski, M. Hirsch, Heitmann, Teichfischer, Thür, Borris, Schenker, Damerau, Morina, Gebhardt, Shahram, Heinrich
Blau-Weiß Hausneindorf - Blankenburg II 2:2: Torfolge: 1:0 Michalski (14.), 1:1 u.1:2 Kaulfresch (20. / 23.), 2:2 S. Wolf (33.)
Lok Güsten - Fortuna Schneidlingen 5:5: Im Duell zweier Landesklassen-Aufsteiger bestimmten die Fortunen bis zur Pause klar das Spiel. Mit einer sicheren 4:1 Gästeführung wurden die Seiten gewechselt. Güsten kam in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel und schaffte in dieser torreichen Partie noch ein Unentschieden. Die Schneidlinger Treffer erzielten Rutloff (2), Zunder, Brauer und Köhlert.
Eintracht Winningen - Bode Löderburg 9:1: Überragender Akteur auf dem Platz war der Winninger Jens Bilsing, der allein sechs Treffer erzielte. Stefan Krause, Lucas Köhn und Michael Brentrop erzielten weiteren Winninger Treffer. Für die nie aufsteckende junge Gäste-Elf erzielte Petermann den Ehrentreffer.
Saxonia Gatersleben - Stahl Thale 0:4: Gatersleben hat solange die Kräfte reichten gut mitgespielt. Erst in der Schlussphase machte Landesliga-Aufsteiger alles klar. Torfolge: 0:1 Votava (27.), 0:2 Winkler (79.), 0:3 Votava (85.), 0:4 Bzunek (90.).
SV 09 Staßfurt II - Egelner SV Germania I 2:3: Sören Leßmann erzielte alle drei Egelner Treffer.
Egelner SV Germania - Blau-Weiß Gerwisch 3:2: Den Germanen steckte noch das Staßfurt-Spiel von Vortag in den Knochen. Auch mussten sie einige angeschlagene Spieler ersetzen. In der 20. Minute brachte Matthias Dieterichs seine Elf mit 1:0 in Führung. Der quirlige Angreifer Andreas Janott erhöhte in der 38. Minute auf 2:0. In der 61. Minute verwandelten die Gäste einen Elfmeter zum 2:1 Anschluss. Keine Minute später musste Egeln den 2:2 Ausgleich hinnehmen. Egeln steckte jedoch nicht auf und schaffte in der 78. Minute durch Janott den 3:2 Siegtreffer.