Rudern Rudern: Regen verhindert lange Tour
Merseburg/MZ. - "Wir mussten wetterbedingt leider auf die Auffahrten verzichten", erklärte die Vereinsvorsitzende Gabriela Bach. Die längeren Touren mit den Booten hätten das Erkältungsrisiko für die Teilnehmer erhöht. Deshalb stand beim Saisonausklang am Samstag auch mehr der leistungssportliche Aspekt im Vordergrund. "Gerade in diesem Bereich hatten wir in den letzten Jahren eine kleine Flaute", erzählte Bach und freute sich darüber, dass der Verein auch bei Wettkämpfen so langsam an vergangene erfolgreiche Tage anknüpfen kann.
Aktuelle Beispiele für die erfreuliche Entwicklung sind Martin Herlt und Lars Gose. Die 19 und 16 Jahre alten Ruderer konnten mit guten Erfolgen auf der Landesebene überzeugen und schaffen es in Zukunft vielleicht einmal, in die Fußstapfen von Phillip Nahruhn zu treten. Der 24-jährige ehemalige Merseburger, der nun für Halle startet, gehörte bereits in den Nachwuchsklassen zur internationalen Spitze und konnte 2006 im ersten Jahr bei den Männern bereits den Weltmeistertitel im Vierer erringen. "Vielleicht schafft er demnächst sogar den Sprung in den Deutschlandachter", hofft Vereinsmitglied Ralf Selle für das große Talent. Der routinierte Rudersportler zählt in der Altersklasse der über 50-jährigen selbst zu den Besten der Welt, was er bei internationalen Meisterschaften schon unter Beweis stellten konnte. Übrigens trat er am Samstag auch beim leistungssportlichen Vergleich über die kurze 250-Meter-Strecke an. Dabei gelang es ihm, die junge Konkurrenz in die Schranken zu weisen und vor Martin Herlt sowie Lars Gose zu gewinnen. Zum ersten Mal etwas Wettkampfatmosphäre konnten am Samstag Sophie Köpernik und Lisa Wiesch schnuppern. Die 15-jährigen Mädchen absolvierten ein Trainingsrennen, bei dem Ralf Selle als Gegner dabei war und feststellen konnte, dass die Neulinge zwar technisch noch nicht völlig einwandfrei agierten, aber dafür recht schnell unterwegs waren.
"Im Herbst führen wir mit den jungen Sportlern ein Trainingslager durch", verriet die Vorsitzende und nannte damit ein Beispiel, das die verstärkte Arbeit der Merseburger Rudergesellschaft im Nachwuchsbereich belegt.