1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Rudern: Rudern: Hattricks für Bernburger Athleten

Rudern Rudern: Hattricks für Bernburger Athleten

Von SUSANNE WEIHMANN 01.09.2009, 16:28

BERNBURG/TANGERMÜNDE/MZ. - "Für die Mannschaft, die da war, war das okay. Damit können wir zufrieden sein", resümierte BRC-Trainer Maik Wartmann.

Nur im Zweier ohne wurde das Wunschergebnis, Platz eins, knapp verfehlt: Bernd Wagner und Philippe Witte mussten sich in 1:44,5 Minuten Florian Uhrig und Nils Langenberger vom Zschornewitzer Ruderclub (1:43,2 Minuten) geschlagen geben. Dafür erfüllte aber der Doppelvierer der Jungen in der Altersklasse (AK) 13 / 14 alle Erwartungen. Pascal Gädecke, Maxim Biewendt, Sören Wulsch, Alexander Kirschner und Steuermann Philipp Ebing fuhren einen sicheren Sieg ein.

In den Mittelpunkt der 28 Starter des Bernburger Ruderclubs rückte dieses Mal Ulrike Michelbrink. Bei ihren drei Starts erreichte sie mit drei ersten Plätzen das Maximum. Die 15-Jährige siegte im Einer, im Zweier mit Lisa Holderried und im Doppelvierer. Mit ihrer Zweierpartnerin sowie Sarah Schmalenberg, Susan Berendts und Steuerfrau Laura Müller siegte sie hier in 1:43,5 Minuten vor der Konkurrenz aus Wittenberg (1:44,3 Minuten).

Drei Siege gingen auch auf das Konto von Florian Hartkopf. Er siegte im Renn-Einer, im Gig-Einer sowie im Doppelvierer (mit Gerhard Hartkopf, Michael Juckenack, Maik Wartmann und Steuerfrau Sarah Schmalenberg). Gerhard Hartkopf fuhr einen weiteren Sieg im Einer ein. Einen ersten Platz belegten auch Alexander Kirschner im Leichtgewichts-Einer (AK 14) sowie Paul Krüger (AK 13) und Lisa Milbrecht (K 14).

Wacker schlugen sich die Ruder-Anfänger: So belegte der zehnjährige Ricardo Falke einen guten dritten Platz. Nach einem hart umkämpften Rennen musste er schließlich Julian Hankel von der Rudervereinigung Dessau den Vortritt auf den zweiten Platz lassen. Für Philipp Brose, der erst seit dem Osterlager beim BRC trainiert, war der Hafensprint sogar der erste große Wettkampf. Für den Elfjährigen reichte es dieses Mal mit Rang vier allerdings noch nicht für den Sprung aufs Treppchen. Insgesamt nahmen im Tangermünder Hafen vor der Kulisse der 1000-jährigen Hansestadt im Norden Sachsen-Anhalts mehr als 240 Ruderer aus 17 Vereinen teil. "Eine neue Rekordteilnahme", konnte der Vereinsvorsitzende des gastgebenden Tangermünder Ruderclubs, Karsten Eggert, erfreut vermelden.

Als nächstes gehen die Bernburger Ruderer in Werder sowie bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg an den Start.