Rudern Rudern: Goldener Fischzug des Doppelzweiers
ZSCHORNEWITZ/MZ/TR. - Gekrönt wurde die einjährige Vorbereitungsphase auf der 1 000-Meter-Strecke vom Sieg des Doppelzweiers in der Altersklasse B (ab 36 Jahre) in der Besetzung Carsten Küttner und Andreas Renner. Sie setzten sich gegen Boote aus Dänemark, Deutschland, Italien, Österreich und der Türkei mit deutlichem Abstand durch.
Die international sehr stark besetzte Regatta verlangte den Startern alles ab. Bei der weltweit größten Ruderregatta im Mastersbereich waren Sportler aus 41 Nationen mit insgesamt 4 500 Aktiven in den verschiedensten Bootsklassen vom Einer bis zum Achter angetreten. Das Alter der Teilnehmer betrug zwischen 27 und 85 Jahren. Andreas Renner konnte neben dem Triumph im Zweier auch der Einer-Konkurrenz seinen Stempel aufdrücken und wurde wie schon vor zwei Jahren in Zagreb Zweiter. "Das sehr intensive Training der letzten Monate hat sich ausgezahlt. Von nichts kommt nichts", freute er sich nach seinem Fischzug.
Der Doppelvierer der Männer - Carsten Küttner, Andreas Renner, Marian Eichhorn, Thomas Renner - holte nach tollen Endspurten in der Altersklasse A (ab 27) Bronze und im zweiten Rennen der Altersklasse B einen fünften Platz. Premiere hatte der Zschonewitzer Frauen-Doppelvierer mit Yvonne Stein, Anja Bertuch, Britta Flohrschütz und Carmen Matschok. In einem äußerst spannenden Rennen schoben sie sich durch eine Energieleistung auf den letzten Metern noch auf Rang vier vor. Dieses Ergebnis war durch die schwierigen Vorbereitungsbedingungen eigentlich nicht zu erwarten. Die Frauen wohnen zum Teil mehrere hundert Kilometer verstreut und mussten daher vor allem auf ein individuelles Training setzen.
Yvonne Stein belegte zudem in einem schweren Rennen im Einer der Altersklasse B einen sehr guten sechsten Platz. Im Mixed Doppelvierer der Altersklassen A und B sprangen ein sechster und ein fünfter Platz heraus. Der Doppelzweier der Männer (Altersklasse B) mit Alexander Stein und Thomas Renner kämpfte mit schwierigen Wetterbedingungen. Regen, Wind und erheblicher Wellengang wurden für alle Bootsbesatzungen zu einem Härtetest, den Stein / Renner als Sechste abschlossen.