1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Rudern: Rudern: Glücksfuhre mit Leihgabe Elisabeth

Rudern Rudern: Glücksfuhre mit Leihgabe Elisabeth

Von GOTTFRIED SCHALOW 29.06.2009, 20:00

HALLE/MZ. - Aber es hat sich gelohnt", so, oder so ähnlich, ließen sich die Worte des Nachwuchs-Rudertrainers vom SV Böllberg-Nelson übersetzen. Mit "gelohnt" meinte er den überraschenden Triumph seines Vierers mit Dominik Oswald, Denis Sittel, Mark Kubale und Philipp Burkhardt in der Altersklasse 15 / 16 bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Duisburg.

Dabei hatte es in der Vorbereitung gewichtige Hindernisse gegeben. Der gewohnte Steuermann brachte statt der maximal erlaubten 55 stolze 62 Kilo auf die Waage, und die waren "beim besten Willen nicht mehr runterzubekommen", wie Köhler sagte. Ersatz musste also her. Doch der fand sich nur noch im Lager der Mädchen. Elisabeth Hennig sprang ein. Die schmale Steuerfrau mit Idealstatur hatte genügend Luft nach oben bis zur Gewichtsgrenze und musste sogar noch siebeneinhalb Kilo Sandsäcke als Ballast mit ins Boot nehmen, um das Limit zu erreichen. Das Experiment klappte auf Anhieb. Und Köhler verteilte an die gesamte Crew ein: "Kompliment. Nächstes Jahr müssen sie sich jedoch an diesem Erfolg messen lassen."

Richtig angefangen hat die Saison dagegen erst für Julia Lier, die Gold im Doppelvierer holte und mit Marie Arnold (Hannover) auch im Doppelzweier - diese Kombination startet auch bei der Junioren-WM in Frankreich - vorn war. Gold gab es im Zweier ohne Steuerfrau auch für Anne Becker und Michaela Schmidt, gleichbedeutend mit der Fahrkarte zur U23-WM in Tschechien. Letztlich gewann Chris Hajek den Einer bei der U23.