1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Rudern: Rudern: Boot in München einmal ganz vorn

EIL

Rudern Rudern: Boot in München einmal ganz vorn

Von Axel Zehrfeld 15.05.2001, 15:52

München/MZ. - Immer zu Beginn musste die Altersklasse 15/ 16 ihre Boote zu Wasser lassen. Für die RVD gingen im Doppelzweier Kristin Mäusezahl und Nadja Gänsewig in die Rennen über 1 500 Meter. Am ersten Tag erreichte das Duo in 6:18,73 Minuten als Sechste das Ziel. 24 Stunden später rangierten sich die Muldestädterinnen gleich nach dem Start an zweiter Stelle ein. Zur Hälfte der Strecke schloss Dessau zum führenden Boot auf, ehe Mäusezahl/Gänsewig nach 900 Metern die Führung übernahmen.

Auf den letzten Metern baute das Duo seinen Vorsprung auf mehr als drei Bootslängen aus, im Ziel blieben die Uhren bei 6:09,06 Minuten stehen. Im Gegensatz zum Doppelzweier-Wettbewerb blieben die beiden Dessauerinnen im Einer hinter den Erwartungen zurück. Mäusezahl kam an beiden Tagen nicht über den vierten Platz hinaus. Bei Gänsewig ging am ersten Tag im Leichtgewichtseiner bis 55 Kilogramm das taktische Konzept nicht auf. Nach dem Start an dritter Stelle liegend, ließ sie die beiden führenden Boote zu weit wegfahren. Als Gänsewig 600 Meter vor dem Ziel mit dem Endspurt begann, konnte sie den Rückstand auf die Zweitplatzierte schnell egalisieren, auch zur auf Platz eins fahrenden Manuela Wilke aus Potsdam schloß die Dessauerin Gänsewig auf. Die Brandenburgerin rettete sich jedoch mit 1,7 Sekunden Vorsprung ins Ziel. Im Sonntagrennen schien Gänsewig die Taktik des Vortages zu verfolgen.

Doch diesmal gab es keinen Endspurt, und am Ende stand nur Platz drei zu Buche. Mit Gwendolin Kieffer war eine weitere Dessauerin in der Altersklasse 17/18 in München am Start. Zusammen mit Katja Pälecke (Magdeburg), Jasmin Gundlach und Franziska Meyer (beide Berlin) saß sie im Riemenvierer ohne Steuerfrau. Im kleinen Finale über 2 000 Meter wurde im Vergleich zum Vorlauf (Platz vier) das Boot umgestellt und auch die Mannschaft umgesetzt. Die hatte Erfolg, das ostdeutsche Boot führte bis zur Hälfte. Auf dem letzten Streckenabschnitt jedoch zog das polnische Boot noch vorbei. Im vorletzten Rennen der Regatta startete das Quartett Katrin Altmann, Nadine Lässig, Jana Saalfeld, Luise Feischhauer und Steuerfrau Sabine Duckstein im Riemenachter, der am Ende Dritter wurde.