Reitertag in Quedlinburg Reitertag in Quedlinburg: Heimsieg für die Gastgeber
Quedlinburg/MZ/ku. - Rund 50 Pferde aus mehreren Landkreisen gingen am Samstag beim Reitertag des Quedlinburger Freizeitsportvereins 78 an den Start, und vor allem die Gastgeber können mit den Ergebnissen zufrieden sein: Sowohl im Reiterwettbewerb als auch in den Dressurprüfungen der Klassen E und L hatten sie die Nase vorn. So konnte Franziska Konrad den Reiterwettbewerb für sich entscheiden, in der Eingangsstufe siegte Lenka Drapatz bei den Kindern, bei den Größeren holte sich Claudia Klink aus Wegeleben die Schleife.
In der Dressurprüfung der Anfangsstufe verließ der Halberstädter Holger Bartels die Bahn als Sieger, in der Leichten Klasse gewann mit Alexandra Rolletschek wiederum eine Quedlinburger Reiterin. Die Bedigungen waren nicht eben optimal. Der Regen hatte dem Gelände zugesetzt, so dass sich Pferde und Reiter vor den Starts in der Halle nur kurz erwärmen konnten.
Entsprechend mühsam wirkte so die Ausführung mancher Aufgabe, und die Wertnoten bewegten sich daher konsequent im Mittelfeld. Für die Reiter war dies jedoch kein Grund zur Enttäuschung, denn der Reitertag bot Gelegenheit, viele junge Pferde vorzustellen, die teilweise zum ersten Mal in einer höheren Klasse gingen. Daneben hatten auch zahlreiche Kinder die Möglichkeit, neben turniererfahrenen Reitern ihr Können vor einem Richter zu zeigen: "Wir haben den Reitertag genutzt, um Kinder auch mit Vereinspferden reiten zu lassen", sagt Katja Ring vom Gastgeberverein aus Quedlinburg. "Das ist für sie schon ein Erfolgserlebnis außer der Reihe."
Am kommenden Samstag führen die Quedlinburger ihren Reitertag mit Springprüfungen wiederum in den Klassen E, A und L fort. Die Gastgeber erwarten an diesem Tag ein größeres Starterfeld.